Karten und Pläne

Regiae Celsitudinis Sabaudicae

Ausführlicher Titel: "Regiae Celsitudinis Sabaudicae status in quo ducatus Sabaudicae, principatus Pedemontium et ducatus Montisferrati in suas quasque Ditiones & Territoria divisi cum finitimis Regionibus exhibentur"

- Thematische Karte mit Gebirgssymbolen und Einzeichnung der Provinzgrenzen (Gebiet Savoyen und Monferrat gelb, Piemont grün, Nizza violett)
- oben Mitte Titelkartusche mit allegorischer Umrahmung (Minerva mit Wappen Savoyen, Mars mit Adler und jungem König an der Seite, auf Wolken schwebend)
- Maßstab in deutschen und italienischen Meilen; Gradeinteilung am Rand

Fotograf*in: Johann Baptist Homann | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 141
Maße
52 x 61 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Geografische Begrenzung: li. o. Rumilly, re. o. Comer See li. u. Provence, re. u. Rapallo

Ausführung: mehrfarbig

Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck

Herausgeber: Johann Baptist Homann

Herstellungsort: Nürnberg

Orientierung: N

Originalmaßstab: 10 deutsche Meilen = 11,5 cm

Maßstab: ca. 1 : 650.000

Blattzahl: 1

Kontext
Ältere gedruckte Karten >> Frankreich
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten

Indexbegriff Ort
Comer See (Comosee), Reg. Lombardei [I]
Piemont [I]
Provence [F]
Rapallo, Reg. Ligurien [I]
Rumilly, Dép. Haute Savoie [F]
Savoyen [F]

Urheber
Autor/Fotograf: Johann Baptist Homann

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Johann Baptist Homann

Ähnliche Objekte (12)