Hochschulschrift
Mangelernährung in der Viszeralchirurgie : das Nutritional Risk Screening als Indikator für postoperative Komplikationen
Zusammenfassung: Mangelernährung ist ein weit verbreitetes Problem im klinischen Setting. Dabei ist eine Mangelernährung häufig assoziiert mit postoperativen Komplikationen, einer höheren Mortalität und einem längeren Krankenhausaufenthalt. Durch eine präoperative Erfassung des Ernährungsrisikos und weiterer Risikofaktoren ließe sich demnach schon präoperativ das Risiko für postoperative Komplikationen abschätzen. Das Ziel dieser Studie war es, den Zusammenhang zwischen dem Ernährungsrisiko und postoperativen Komplikationen aufzuzeigen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
30 cm
- Umfang
-
iv, 65, XII Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
GutachterInnen: Maria Witte (Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirurgie, Universitätsmedizin Rostock) ; Georg Lamprecht (Abteilung für Gastroenterologie, Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten, Universitätsmedizin Rostock) ; Luzia Valentini (Klinische Diätetik und Ernährung, Hochschule Neubrandenburg)
Universität Rostock, Dissertation, 2023.
- Schlagwort
-
Mangelernährung
Screening
Risikofaktor
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Rostock
- (wann)
-
2023
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Coenen de Salazar, Laura
- Witte, Maria
- Lamprecht, Georg
- Valentini, Luzia
- Universität Rostock
- Universitätsmedizin Rostock
Entstanden
- 2023