Urkunden
Vergleich des Abts Johannes V. in einer Streitsache zwischen der Gemeinschaft zu Untereschach, auch den Hintersassen der Höfe zu Brunoltsberg und den Höfen zu Gutenfurt einerseits, und den Hintersassen von Hofgütern zu Lachen andererseits wegen Trieb und Tratt, 29.11.1491
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 U 1575
- Alt-/Vorsignatur
-
B 523 Bü 158
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Abt Johann Christoph I. von Weißenau
Siegler: Abteisekretsiegel
Überlieferungsart: Vidimus
Siegelbeschreibung: Siegel abgeg.
- Kontext
-
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden >> Urkunden >> 17. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 I Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Gäßler, Johannes V.; Abt, Kloster Weißenau, (1483-1495)
Härtlin, Johann Christoph; Abt, Kloster Weißenau, 1583-1654
Weißenau, Johann Christoph I. Härtlin; Abt, 1583-1654
Weißenau, Johannes V. Gäßler; Abt, (1483-1495)
- Indexbegriff Ort
-
Brunoltsberg = Karrer, aufgeg. in Eschach, Ravensburg RV
Eschach : Ravensburg RV
Gutenfurt : Eschach, Ravensburg RV
Lachen : Eschach, Ravensburg RV
Untereschach : Eschach, Ravensburg RV
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Erbschaftssachen
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Streitsachen
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Verlassenschaften
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Weggerechtigkeiten
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Weidgerechtigkeiten
- Laufzeit
-
1624 Mai 2
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1624 Mai 2