AV-Materialien
Interview mit Piet Schultz (1. Teil)
Interview mit Piet Schultz, ehemaliger KZ-Häftling in Leonberg, im Akazienweg in Leonberg (1. Teil) über:
Transport in einem Viehwaggon über Augsburg nach Leonberg. Grund seiner Verhaftung. Einlieferung in das polizeiliche Durchgangslager Amersfoort bei Utrecht. Ankommen in Leonberg. Erkrankung. Führen eines Tagebuches. Fliegerangriff. Briefkontakt mit seiner Mutter und seiner Ehefrau. Kleidung. Tarnname: Lager Presswerk. Arbeit in einer Halle. Ernährung. Exekutionen. Flucht aus dem Lager. Versteck bis zur Befreiung bei der Familie des Bauunternhemers Gottlob Weidle in Gerlingen.
Interviewer: Eberhard Röhm, Ingrid Bauz, Wolfgang Schiele
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/011 A170077/105
- Alt-/Vorsignatur
-
TK50
- Umfang
-
1'34
- Maße
-
Kompaktkassette (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Kompaktkassette gehört Eberhard Röhm, Leonberg
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V.
- Kontext
-
KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V. >> Röhm, Eberhard >> KZ-Gedenkstätteninitiative
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/011 KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V.
- Indexbegriff Person
-
Bauz, Ingrid; kaufmännische Angestellte, Historikerin, 1955-
Röhm, Eberhard; Pfarrer, Religionspädagoge, 1928-
Schiele, Wolfgang; ehemaliger Niederlassungsleiter der Deutschen Telekom, 1930-
Schultz, Piet; KZ-Häftling in Leonberg , Polizei-Oberst, 1922-2014
- Indexbegriff Ort
-
Leonberg BB; Konzentrationslager
- Laufzeit
-
16. Februar 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 16. Februar 2000