Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Mein Mädchen heißt Käthchen! (Landsmann heut marschieren wir!)
Die Karte zeigt eine junge Frau, die ein Rosengesteck vor der Brust hält. Im Hintergrund sieht man einen Fluss, auf dem Segelschiffe fahren, die Silhouette einer kleinen Stadt sowie eine Burgruine auf einem Hügel. Unterhalb des Bildes ist der Text des Liedes "Landsmann heut marschieren wir" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0016200 (Objekt-Signatur)
17_2-030f (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Inscription/Labeling
-
Worte: Riedel M. Holzhaus | Weise: Dr. Hans Mildbrand Landsmann, heut' marschieren wir im gleichen Schritt und Tritt; doch am Abend im Quartier, Landsmann, ja da plaudern beide wir von der Heimat, von der Heimat und den wunderschönen Mädels, die dort sind. Landsmann, ja und dann, :-: Mein Mädchen heißt Käthchen, hat blondes Haar und blaue Äugelei kann schöner wohl und treuer sein! Ach, nein, ach, nein, so treu kann keine andre sein - ach, ja, ach, ja, sie ist für mich allein nur da! da! :-: Landsmann, heut' marschieren wir im gleichen Schritt und Tritt; doch, wenn du auf Urlaub ziehst, Landsmann, daß du mir nur Eine grüßt, in der Heimat, in der Heimat und den wunderschönen Mädels, die dort sind. Landsmann, sprich nicht jede an und denke stets daran: :-: Landsmann, heut' marschieren wir im gleichen Schritt und Tritt; kommst vom Urlaub du zurück, Landsmann, dann erzähl' von unserm Glück, von der Heimat, von der Heimat und den wunderschönen Mädels, die dort sind. Landsmann, sag' von "ihr" mir dann, daß ich noch singen kann: :-: Kein Mädchen und Städtchen (gedruckt, Vorderseite)
Mit Genehmigung des Apollo-Verlages Paul Lincke, Berlin SW 68, | Oranienstr. 64 Erschienen auch für Klavier, Gesang und Akkordeon | Nur zu beziehen vom | Postkarten-Großvertrieb Martin Groot | Hamburg 36, Königstr. 15/19 (gedruckt, Rückseite)
- Classification
-
17.2 Schlager und Lieder zur NS-Zeit (Kategorie)
- Subject (what)
-
Textedition
Liedillustration
Fluss / Bach
Stadt / Dorf
Burg
Frauenporträt / Frauendarstellung
Nationalismus / Patriotismus / Chauvinismus
Rose
populäres Lied
Lyrik
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Hamburg-Lokstedt [Lokstedt]
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Riedel M. Holzhaus
J. H. [Maler]
Hans Mildbrand
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
1930er
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Robert Franke (Verlag, Herausgeber)
- Riedel M. Holzhaus
- J. H. [Maler]
- Hans Mildbrand
Time of origin
- 1930er