Archivale
Aufarbeitung des Schadens, der bei der Teilung der langenburgischen Linie aufgetreten ist
Enthält u.a.: Erinnerungspunkte über die im Zuge der Teilung des Teils Langenburg begegnete Läsion; Schrozbergische Auswechslung gegen die Ämter Döttingen und Kirchberg; Erläuterung auf Fragepunkte aus dem Amt Langenburg; Dekrete des Grafen Joachim Albrecht von Hohenlohe an den Stadtvogt von Langenburg, Georg Sigmund Knie, u. a. zur Erbhuldigung der gräflichen Güter zu Lendsiedel; Verlauf bei der letzten Verteilung der Herrschaft Langenburg; Regelung der Gültverhältnisse für eine vom Amt Langenburg zum Hof Dierberg gezogene Wiese; Notizen zu Bedenken vor einer anderweitigen Teilung; Gedankeneröffnung über die vom Grafen Heinrich Friedrich von Hohenlohe eingewandte Läsion bei der vergangenen Teilung; Aufstellung (Specification) weshalb dem Teil Kirchberg durch die Teilungsdeputierten noch weitere vier Gulden und drei Schilling an beständigen und 8911 Gulden an unbeständigen Gefällen und Intraden zur Vergleichung gegen den Teil Langenburg zugelegt und ihm von sämtlichen Herren gräflichen Kommissarien übergeben worden
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 4064
- Umfang
-
1 Faszikel, 1,5 cm
- Kontext
-
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.2. Gemeinschaftliche Herrschaften und Äußeres >> 2.2.1. Gemeinschaftliche Herrschaftsausübung, Beziehungen zu anderen Linien des Hauses Hohenlohe und deren Angelegenheiten >> 2.2.1.11. Planung und Umsetzung von Erb- bzw. Landesteilungen sowie daraus folgende Differenzen >> 2.2.1.11.4. Landesteilung 1650
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg
- Laufzeit
-
1649-1652
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1649-1652