Druck

Maria mit dem segnenden Kind in einer Landschaft

Dieser größte Kupferstich Altdorfers verbindet gleichermaßen deutsche und italienische Bildideen zu einer neuen Komposition. Von einem Kupferstich Dürers inspiriert, sitzt Maria auf einem leicht ansteigenden, baumbewachsenen Hügel. Altdorfer gibt seine Figuren in deutlicher Untersicht und läßt sie so in einen engeren Kontakt zu dem ausdruckstarken Himmel treten. Die charakteristische Form der metallisch wirkenden Scheibennimben von Mutter und Kind verbindet sich mit italienischen Vorbildern, z. B. einem Blatt des Giovanni Antonio da Brescia. Auch die vorwiegend parallel geführten Schraffuren Altdorfers orientieren sich eher an italienischen als an deutschen Drucktechniken. (Text aus: Albrecht Altdorfer (um 1480–1538). Zeichnungen und Druckgraphik aus dem Kupferstichkabinett. Kabinett in der Gemäldegalerie. Kulturforum Potsdamer Platz, 22. November 2011 bis 19. Februar 2012)

Urheber*in: Altdorfer, Albrecht / Fotograf*in: Dietmar Katz / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
278-4
Measurements
Blattmaß: 16,3 x 11,8 cm
Plattenrand: 16,1 x 11,5 cm
Material/Technique
Kupferstich

Classification
Einblattdruck

Event
Herstellung
(when)
um 1515
Event
Herstellung

Rights
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 7:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druck

Time of origin

  • um 1515

Other Objects (12)