Akten
Gutshaus Louisenfeld (10 km NW von Waren / Müritz)
Enthält u.a.: Gutshaus Louisenfeld (10 km NW von Waren / Müritz) Eingeschossiger, 11-achsiger, roter Ziegelbau mit Satteldach und 3-achsigen, zweigeschossigen Mittelrisaliten mit Spitzgiebel und Okulus. Darunter vorgesetzte Veranda. Die Seitengiebel sind zweigeschossig ausgebaut. Rechts ein Seiteneingang und Treppenaufgang. Die Fassade wird durch Ziegellisenen und Ziermauerwerk unter der Traufe, am Risalitgiebel und am Ortgang besonders betont. Im Giebel des Mittelrisaliten befinden sich die Initialen M H & E H geb. E 1878. Im Umfeld noch ein Restpark und ehemalige, zum Teil umgebaute Stallungen. Das Gutshaus wird als Ferienpension genutzt und ist bewohnt. Das Gutsstandort Louisenfeld war Anfang des 20. Jahrhunderts dem Fürsten Adolf zu Schaumburg-Lippe zugehörig und war ein mittelalterlicher Burgenstandort, was bauliche Strukturen im Umfeld noch belegen.
- Archivaliensignatur
-
N20-1486
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Mai 2016
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Mai 2016