Sonstiges
Himmel und Hölle
Liedanfang: Kriech hindurch, kriech hindurch, durch die lange Brücke
Tonart: C-Dur
Taktart: 2/4
Ambitus: große Septime
Strophe: Kriech hindurch, kriech hindurch, durch die lange Brücke, sie ist entzwei, sie ist entzwei, wir woll'n sie wieder flicken; womit? mit Beinelein, mit Steinelein, der erste kommt, der zweite kommt, der dritte wird gefang'n!
Gattung: Kinderspiele
Anlass: Das mit den gesenkten Händen gefangene Kind wird nun gefragt, wohin es wolle, in den Himmmel oder in die Hölle? Es tritt hinter den Rücken des betreffenden Kindes. Die Torkinderwählen nun heimlich andere Bezeichnungen, oder tauschen auch wohl die alten. So die ganze Reihe hindurch. Auf der Himmelseite stehen die Engel; sie werden in Abrahams Schoß getragen; die Teufelskinder werden verspottet.
- Reference number
-
5706
- Former reference number
-
A124755
Art der Musikalie: Lied
- Context
-
Pommersches Volksliedarchiv >> 20. Kinderspiele >> 20.21. Engel oder Teufel?
- Holding
-
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
- Provenance
-
Seminaroberl. A. Mielentz
Gartz an der Oder
Kreis Randow
- Date of creation
-
[1930-01-01/1930-12-31]
- Other object pages
- Delivered via
- View digital item at providers-website
- Last update
-
09.05.2025, 3:01 PM CEST
Data provider
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Musikalien
Associated
- Seminaroberl. A. Mielentz
- Gartz an der Oder
- Kreis Randow
Time of origin
- [1930-01-01/1930-12-31]