Predigten für wahre Aufklärung und Bildung : gehalten in der St.-Michaelshofkirche zu München, 1
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 1719 ki-1/2
- Umfang
-
VIII, 495 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Predigten für wahre Aufklärung und Bildung ; 1
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11008031-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Westermayer, Anton
- Hurter
Entstanden
- (1857)
Ähnliche Objekte (12)

Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten, 5. Die Lehre von den Sakramenten im Einzelnen : Aufbewahrung und Anbetung des Sakraments. Der Deus ex machina und der Deus in pyxide. Mit steter Berücksichtigung und Widerlegung des Schrift eines "evangelischen Christen": "Gottes Wort und Menschenwort"

Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten, 7. Die Lehre von den Sakramenten im Einzelnen : die Messe in Frucht und Zweck oder die Messe als Opfer für Lebendige und Todte und als die höchste Anbetung Gottes im Geiste und in der Wahrheit. Mit steter Berücksichtigung und Widerlegung der Schrift eines "evangelischen Christen": "Gottes Wort und Menschenwort" und der neuern und neuesten Erscheinungen auf dem Gebiete der protestantischen Literatur

Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten, 4. Die Lehre von den Sakramenten im Einzelnen : das Sakrament der Priesterweihe und des Altars. Priesterthum und Priesterwürde, Consekration und Wandlung. Ist der katholische Priester ein Zauberer und Eskamoteur? Mit steter Berücksichtigung und Widerlegung der Schrift eines "evangelischen Christen": "Gottes Wort und Menschenwort"

Das Papstthum in den ersten fünf Jahrhunderten, 6. Die Lehre von den Sakramenten im Einzelnen : die Messe in ihrem Wesen oder: das verklärte Kreuzopfer. Mit steter Berücksichtigung und Widerlegung der Schrift eines "evangelischen Christen": "Gottes Wort und Menschenwort" und der neuern und neuesten Erscheinungen auf dem Gebiete der protestantischen Literatur
