Sachakte
Obödienz Molendin (Herren-Mühle vor dem Wesertor bei der Mauer in Altenrinteln)
Enthaeltvermerke: Enthält: Verpachtung der Mühle durch den Öbodientiarius Heinrich von den Schloen an Johann von Buten 1455 Auseinandersetzung um die Bemeierung mit der Deichmühle (Brauers Diekmühle) zwischen Heinrich Dove und Heinrich Schneider 1640 Rechnung über die Einkünfte der Obödienz Molendin, des Archidiakonats in Ohsen, des Oblegiums St. Crucis in Petershagen, der Consolation in Ilvese 1669 Rechnungen über die Obödienz Molendin aus den gemeinsamen Gütern Hartlage und Markgrave (im Gebiet der Wüstung Merteslo) und Consolation Nüring (in Hävern) 1699, 1707-1717 Bezug der fructus ambulatorii (Wechsel im Bezug) 1732 Rückstände 1739 Landverkauf durch Büther, Bürger zu Minden Rechnungen über die Obödienz Molendin, die gemeinsamen Güter Beiershöfe, Consolation Hille 1750-1761 Erwerb der Deichmühle durch die Stadtarmen 1763 Rentenverkauf des Johan von Buten, Bürger zu Minden, aus der Mühle an Lucken, Ehefrau des Bernd von Quernheim 1473 Meierbrief des Domherrn Hilmar Erich von Brinck nach dem Tode des Reineke Wemmer für Heinrich Dove 1641 von Ledebur zur Mühlenburg wegen der Rückstände 1778
- Reference number
-
D 303, 151
- Context
-
Domkapitel Minden - Akten >> 2. Präbenden, Oblegien, Obödientien, Testamente und Nachjahre >> 2.12. Oblegien
- Holding
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Date of creation
-
1445-1778
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Last update
-
30.04.2025, 3:00 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1445-1778