Sachakte

Reichshofratsprozess der Agatha Margaretha von Quernheim, geborene von Selbach, und der Freien Reichsritterschaft in der Wetterau einerseits und den Fürsten zu Nassau-Dillenburg und Grafen zu Sayn-Hachenburg, den hessischen Major Caspar Adam von Stein und Konsorten andererseits in puncto attentatorum bzw. wegen Einziehung des verwaisten selbachschen Guts zu Zeppenfeld durch die Landesherrschaften

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Abschriften von Prozessunterlagen (Exzeptionen, Suppliken, Auszüge aus Reichshofratsprotokollen, Promemoria, Replik); Mandatum procuratorium der Freien Reichsritterschaft in der Wetterau und der Agatha Margaretha von Quernheim, geborene von Selbach, für Johann Henrich Sauffrein und Otto von Dieterich (1739); "Hinlängliche Wiederlegung des im Jahr 1744 ans Licht getretenen Quernheimischen Druks / betitelt: Synoptica delineatio facti & processus, mit gründlichem Beweis, [...] In sachen der Frau Agathen Margrethen von Quernheim / gebohrner von Seelbach / genannt Lange / nunmehr deren Erben / contra Herrn Christian / Fürsten zu Nassau-Dillenburg / nunmehro Ihro Hoheit / den Herrn Prinzen von Oranien und Generl Statthalter der vereinigten Niederlanden / und Herrn Georg Friedrich / Grafen zu Sayn-Hachenburg / sodann Herrn Caspar Adam von Stein / und dessen Miterben" (Druck, 1747). Korrespondenten u.a.: Matthias Wilhelm Haan (Wien), Agatha Margaretha von Quernheim geborene von Selbach.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
21 k Nr. 32
Umfang
104 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 19. Angelegenheiten des Adels >> 19.10. Familie von Selbach
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1739-1747

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1739-1747

Ähnliche Objekte (12)