Fotografie
Der Vogtsbauernhof
Der Vogtsbauernhof wurde 1612 erbaut. Er ist die Keimzelle des gleichnamigen, 1964 eröffneten Freilichtmuseums, und das einzige Gehöft des Museums, das an seinem Originalplatz steht. Ziel des Museumsgründung war es ursprünglich, dem Publikum die drei wichtigsten Haustypen des Schwarzwaldes zu zeigen, und zwar das Gutachtäler Haus, das Heiden- bzw. Höhenhaus und das Kinzigtäler Haus. Der Vogtsbauernhof repräsentiert den Gutachtäler Haustyp. Hierbei handelt es sich um einen Eindachhof, bei dem Wohnung, Stall und Wirtschaftsräume unter einem Dach liegen. Der Kern des Hauses, die Küche ist gemauert.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Bild-Archiv
- Inventory number
-
BA 2011/303-1
- Measurements
-
Höhe: 12.7 cm, Breite: 17.7 cm
- Material/Technique
-
Negativ
; Schwarzweißphotographie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hugo Beyer
- (where)
-
Gutach (Schwarzwaldbahn)
- (when)
-
1960-1963
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Hugo Beyer
Time of origin
- 1960-1963