Zeichnung
Conrad von Hirsau, Speculum Virginum — Humilitas ersticht Superbia, Folio 43recto
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
Ms. Phill. 1701, 43recto
- Measurements
-
Höhe x Breite: 17,5 x 19 cm
Blattzahl:
- Material/Technique
-
Tinte; Tusche; Pergament; Feder; Pinsel
- Related object and literature
-
Teil von: --- - Buchausstattung - 1186/1200
- Classification
-
Zeichenkunst
Buchmalerei
theologischer Text (Literaturgattung)
- Subject (what)
-
Beschreibung: eine Tugend kämpft gegen oder tritt auf ein Laster
Beschreibung: Demut; Ripa: Humiltà
Beschreibung: Hochmut (Ripa: Superbia): Personifikation einer der sieben Todsünden
Beschreibung: (andere) spezifische Aspekte, z.B. allegorischer und symbolischer Art, weiblicher Personen aus dem Alten Testament
Beschreibung: (andere) spezifische Aspekte, z.B. allegorischer oder symbolischer Art, männlicher Personen aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext)
Beschreibung: (andere) spezifische Aspekte, z.B. allegorischer und symbolischer Art, weiblicher Personen aus dem Alten Testament
Beschreibung: (andere) spezifische Aspekte, z.B. allegorischer oder symbolischer Art, männlicher Personen aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Igny (Arcis-le-Ponsart)
- (when)
-
Ende 12. Jahrhundert
- Last update
-
04.04.2025, 7:50 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- Ende 12. Jahrhundert