Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Seyfried Pfinzing von Henfenfeld
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 322 mm (Blatt)
Breite: 258 mm
Breite: 258 mm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
(wann):
1675
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Architekturrahmen
Lorbeerkranz
Mann
Porträt
Krücke
Wappen
Kette
Ohrring
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Kaufmann, Händler, Verkäufer
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Krücken
ICONCLASS: Porträt einer Person (PFINZING, Seyfried) (allein)
Lorbeerkranz
Mann
Porträt
Krücke
Wappen
Kette
Ohrring
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Kaufmann, Händler, Verkäufer
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Krücken
ICONCLASS: Porträt einer Person (PFINZING, Seyfried) (allein)
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Herr Seyfried Pfintzing [...] den 8. Marty A°. 1617.
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 71672
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXVIII, 251, 259
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 16399
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 19604
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 129
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXVIII, 251, 259
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 16399
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 19604
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 129
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Deutsch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
JvSandrart AB 3.121
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 08.03.2023, 13:40 MEZ