Journal article | Zeitschriftenartikel

Modelling and testing interactive relationships within regression analysis

Die Regressionsanalyse ist eines der wichtigsten Forschungsinstrumente in den Sozialwissenschaften, einschließlich der historischen Sozialforschung. Allerdings wird sie häufig nicht in ihren vollen Kapazitäten genutzt. In den meistens Fällen beschränkt man sich auf lineare additive Modelle, obgleich die theoretischen Annahmen die Behandlung von nicht-linearen und/oder interaktiven Modellen erlauben. Der vorliegende Beitrag klärt einige grundsätzliche Fragen der interaktiven Modelle und das Multikollinearitätsproblem bei der Anwendung der Methode. (pmb)

Modelling and testing interactive relationships within regression analysis

Urheber*in: Thome, Helmut

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Modellierung und Test inaktiver Beziehungen in der Regressionsanalyse
ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 21-50
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 16(4)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
historische Sozialforschung
Regressionsanalyse
Methodologie
lineares Modell
empirische Sozialforschung
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Thome, Helmut
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1991

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-33129
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Thome, Helmut

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)