Mapping travel : the origins and conventions of western journey maps

Drawing on a thousand years of European travel writing and mapmaking, Dym suggests that after centuries of text-based itineraries and on-the spot directions guiding travelers and constituting their reports, maps in the fifteenth century emerged as tools for Europeans to support and report the results of land and sea travel. With each succeeding generation, these linear journey maps have become increasingly common and complex, responding to changes in forms of transportation, such as air and motor car 'flight' and print technology, especially the advent of multi-color printing. This is their story.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9004499776
9789004499775
Maße
24 cm
Umfang
135 Seiten
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Karten
Erscheint gleichzeitig als Issue 2.2(2020) der Zeitschrift Map history

Klassifikation
Allgemeines, Wissenschaft
Schlagwort
Geschichte 1500-2021
Reisekarte
Kartografie
Europa

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leiden, Boston
(wer)
Brill
(wann)
[2021]
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [2021]

Ähnliche Objekte (12)