Arbeitspapier | Working paper

Oberhauswahl in Japan: Regieren wird schwieriger für Kabinett Abe

"Die Regierungskoalition in Japan hat bei der Oberhauswahl am 29. Juli 2007 ihre Mehrheit in der zweiten Kammer des Parlaments eingebüßt. Der Seniorpartner in der Koalition, die Liberaldemokratische Partei (LDP), erzielte das schlechteste Oberhauswahlergebnis ihrer über fünfzigjährigen Parteigeschichte. Der Mandatsverlust der Regierungskoalition fiel deutlich höher aus, als dies noch vor wenigen Monaten zu erwarten war. Die deutliche Wahlniederlage der Regierung von Premierminister Shinz? Abe ist zu großen Teilen selbst verschuldet. Das Regieren wird nun schwieriger für das von Abe geführte Kabinett. Japans Wähler straften bei der Oberhauswahl die Regierung für eine Reihe von Skandalen, allen voran das Debakel um verloren gegangene Aufzeichnungen von Rentenbeitragszahlungen, ab. Die Themen Verfassungsänderung und Patriotismus im Erziehungswesen, die bisher von Premier Abe betont wurden, verfingen bei vielen Japanern nicht. Die generell positive Entwicklung der Wirtschaft erfasst nicht periphere Regionen Japans. In ländlichen Wahlkreisen, den traditionellen Hochburgen der LDP, geht die Unterstützung für Japans dominante Partei zurück. Die Entwicklung hin zu einem Zweiparteiensystem in Japan schreitet voran. Die Hoffnungen der Demokratischen Partei Japans (DPJ) auf eine Übernahme der Regierung sind nach der Oberhauswahl gestiegen. Die angeschlagene Gesundheit des Parteiführers Ozawa belastet indes Japans größte Oppositionspartei. Trotz Zweidrittelmehrheit im Unterhaus wird das Regieren nach der Oberhauswahlschlappe schwieriger für den angeschlagenen Premier Abe. Die Wirtschaft Japans dürfte hiervon weitgehend unberührt bleiben." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Election to the Upper House in Japan: government becomes more difficult for the Abe cabinet
Umfang
Seite(n): 7
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
GIGA Focus Asien (8)

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Ostasien
Wahlbeteiligung
Abstimmung
Japan
Wahlverhalten
Wahlergebnis
Parteiensystem
Asien
Wahl
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Köllner, Patrick
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Asien-Studien
(wo)
Deutschland, Hamburg
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-275567
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Köllner, Patrick
  • GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Asien-Studien

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)