Archivale
Gemeinderatsprotokolle (11. Legislaturperiode, 24. Juli 1979 - 11. Dezember 1979)
enthält: 47. Plenarsitzung -
24.07.1979
- Außerhalb der Tagesordnung: Antrag SPD-Fraktion,
Antrag FDP-Fraktion - Gemeinderatswahl
-
Dezernatsverteilungsplan
- Erlass einer Polizeiverordnung über
das Verbot des unbefugten Plakatierens und Beschriftens
-
Schule für Schwerhörige und Sprachbehinderte: Abschluss einer
öffentlich-rechtlichen Vereinbarung
- Änderung der
Schulgeldsatzung: Fachschule für Gas- und Wasserinstallateure und
Heizungs- und Lüftungsbauer an der Bundesfachschule für Sanitär- und
Heizungstechnik
- Bebauungsplan "Flugplatz III. Abschnitt -
nördlich der Kurt-Schumacher-Straße": Satzungsbeschluss
-
Bebauungsplan "Waidweg - II. Änderung" in Daxlanden: Vereinfachte
Änderung des Bebauungsplanes
- Bebauungsplan "Heidestücker
Mitte - Änderung im Bereich Hellberg-, Kreuzelberg-, Bernstein- und
Wattkopfstraße": Vereinfachte Änderung
- Bebauungsplan
"Heidenstücker-Mitte - Änderung im Bereich Bernstein-, Kreuzelberg-,
Eichelberg- und Wattkopfstraße": Vereinfachte Änderung
-
Bebauungsplan "Heidenstücker-Mitte - Änderung im Bereich Bernstein-,
Mahlberg-, Eichelberg- und Kreuzelbergstraße": Satzungsändernder
Beschluss gem. Auflage des Regierungspräsidiums Karlsruhe
-
Neubau an der Bundesstraße 10 (Nordtangente) zwischen der B 36 und der L
604: Stellungnahme der Gemeinde im Rahmen des Planungsverfahrens
dazu: Antrag FDP-Fraktion
- Bebauungsplan "Freizeit- und
Sportzentrum Grötzingen": Billigung des Bebauungsplanentwurfs und
Auslegungsbeschluss
- Bebauungsplan "Säuterich und
Säusteigerfeld" in Durlach-Aue: Billigung des Bebauungsplanentwurfes und
Auslegungsbeschluss
- Anordnung der Umlegung gem. § 46 BauGB
zur Verwirklichung des Bebauungsplan "Säuterich und Säusteigerfeld"
- Bebauungsplan "Zündhütle" im Stadtteil Wolfartsweier: Billigung
des Bebauungsplanentwurfs und Auslegungsbeschluss
- Anordnung
der Umlegung gem. § 48 BauGB zur Verwirklichung des Bebauungsplans
"Zündhütle"
- Bebauungsplan "Heide-Nord Neureut": Billigung
des Bebauungsplanentwurfs und Auslegungsbeschluss
-
Bebauungsplan "Hanggebiet Durlach zwischen Strähler- und Rumpelweg -
Änderung südöstlich der Max-Beckmann-Straße": Billigung des
Bebauungsplanentwurfs und Auslegungsbeschluss
- Tiefgarage
Fichtegymnasium: Genehmigung von außerplanmäßigen Ausgaben im
Haushaltsjahr 1979 mit 1 200 000 DM und im Haushaltsjahr 1980 mit 400 000
DM bei Haushaltsstelle 2.2310.951000.8.005
- Neubau der
Großsporthalle: Vergabe der Architektenleistungen und Entscheidung über
den auszuführenden Hallentyp
- ÖPNV-Maßnahme Südbahn/Eckener
Straße: Vergabe der Einfriedungen, Stützmauern und Treppen
-
Umbau des Marktplatzes
- Südtangente, Bauabschnitt V: Vergabe
der Straßenbauarbeiten zwischen Mittelbruch- und Scheidgraben
- Südtangente, Bauabschnitt V: Vergabe der Ausbaggerung des
Erlachsees im Oberwald
- Vergabe der Regen- und
Schmutzwasserkanäle im Bereich der Südtangente, Baulos III
-
Regelung der Pflegesätze des Städtischen Klinikums Karlsruhe für die Zeit
vom 01.07. bis
31.12. 1979
- Vermögensplan 1978 des
Städt. Klinikums: Genehmigung einer üpl. Ausgabe in Höhe von 6 114 790 DM
zur Finanzierung kurzfristiger Anlagegüter nach § 10 KHG
-
Antrag StR Bauer, StR Nagel (CDU): Behelfsbrücke für Fußgänger über die
Linkenheimer Allee
- Antrag CDU-Fraktion: Gemeinschaftszentrum
Oberreut
- Antrag CDU-Fraktion: Schulsportsituation an der
Ludwig-Erhardt- und Friedrich-List-Schule
- Antrag CDU-, SPD-,
FDP-Fraktion: Bebauungsplan für das Sportzentrum Knielingen
-
Antrag StRn Hämmerle, StR Hahn, StR Kessel (SPD): Ganztagsschule in
Karlsruhe
- Antrag StR Sauer, StR Vogel (CDU): Verbesserung
der Spielplatzsituation
- Antrag StR Weick (CDU): Hallenbad
West
- Antrag SPD-Fraktion: Eintrittsfreier Zugang zu Teilen
des Stadtgartens
- Antrag StR Meyer, StR Rüssel (CDU): Radweg
entlang der Verbindungsstraße Weiherfeld-Bulach
- Anfrage StR
Hahn (SPD): Energieeinsparung durch günstige Ampelsteuerung
-
Anfrage StR Kretzschmar, StR Schmider (FDP): Deponiezuordnung des
Stadtteils Neureut
- Anfrage StR Baur, StR Nagel (CDU):
Verkehrssituation Klammweg
- Anfrage StR Dr. Funck, StR Dr.
Morlok (FDP): Sicherung des Pfinzufers in Durlach
- Anfrage
StR Dr. Kolb, StR Schlageter (CDU): Staatliche Rebveredelungsanstalt im
Stadtteil Durlach
- Anfrage StRn Neef, StR Rüssel, StR Kühn
(CDU): Sicherung der Kreuzung Daxlander Straße - Waidweg -
Hermann-Schneider-Allee
- Anfrage StR Münch (CDU): Gehweg
zwischen der Mackensenkaserne und EUROCONTROL
- Anfrage StR
Münch, StR Meinzer (CDU): Bolzplatz für Hagsfeld
- Anfrage StR
Sauer (CDU): Anbindung der Stadtteile Wolfartsweier, Grünwettersbach,
Palmbach, Hohenwettersbach und Bergwaldsiedlung an das innerstädtische
Radwegenetz
- Anfrage StRn Krug, StR Meyer, StR Rüssel (CDU):
Stilllegung des Wasserwerks im Durlacher Wald
- Anfrage StR
Kretzschmar, StR Schmider (FDP): Übungsflüge von Militärmaschinen über
Neureut
- Anfrage StR Meyer, StR Rüssel (CDU): Ausbau der
Neckarstraße
- Anfrage StR Sauer (CDU): Kinderspielplätze im
Neubaugebiet "Rehbuckel" und in anderen Neubaugebieten
-
Mitteilungen des Bürgermeisteramtes: Sachstand zum Bebauungsplan
Rißnert
48. Plenarsitzung - 25.09.1979
- Vorschlagsliste für die Wahl von weiteren ehrenamtlichen
Verwaltungsrichtern beim Verwaltungsgericht Karlsruhe für das
Geschäftsjahr 1980
- Stellvertreter für den Ortsvorsteher von
Hohenwettersbach
- Wahl in den Aufsichtsrat der Volkswohnung
GmbH
- Änderung im Aufsichtsrat der Karlsruher Flughafen
GmbH
- Ergänzungswahl zum Stiftungsrat der Karl Friedrich-,
Leopold- und Sophienstiftung
- Satzung für die Feuerwehr der
Stadt Karlsruhe vom 11.10.1977: 1. Satzungsänderung
-
Ergänzung der Bauordnung der Stadt Karlsruhe vom 11.02.1958 i.d.F. vom
18.11.1958: Billigung der Bebauungsplanergänzung und
Auslegungsbeschluss
- Bebauungsplan "Innenstadt-Ost":
Billigung des geänderten Bebauungsplanes und Auslegungsbeschluss
- Antrag SPD-Fraktion: Zuschuss an den Badischen Kunstverein zum
Aufstellen einer Großplastik
- Antrag CDU-Fraktion: Senkung
des Steuerhebesatzes für das Jahr 1980 - Prüfungsauftrag
-
Antrag CDU-Fraktion: Ausbau des Radwegenetzes
- Antrag
SPD-Fraktion: Versorgung der Wohngebiete mit Gas
- Antrag StRn
Krug (CDU): Belegung der Schulturnhallen an schulfreien Samstagen
- Antrag CDU-Fraktion: Südtangente im Bereich Beiertheim und
Bulach
- Antrag StR Maurer (FDP): Abwärme der
Raffinierien
- Antrag StR Maurer (FDP): Verbesserung der
Spielplatzsituation in der Weststadt
- Anfrage StRn Eisenhauer
(CDU): Überprüfung der Hausnummerierung und Kennzeichnung der
Grundstücke
- Anfrage StR Henkenhaf, StR Löffler, StR Meyer
(CDU): Weiterführende Schule für die östlichen Stadtteile
-
Anfrage StRn Eisenhauer, StR Schlageter (CDU): Spielplatzangebot in der
Südweststadt und der Innenstadt
- Anfrage StR Dr. Kolb (CDU):
Markgrafengymnasium Durlach
- Anfrage StR Sauer (CDU): Einbau
von Sonnenkollektoren in Neubauten
- Besetzung der
Schulleiterstelle an der Grund- und Hauptschule Grünwinkel
49. Plenarsitzung - 23.10.1979
- Neuregelung
der Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Ortsvorsteher
-
Einschränkung des Streusalzverbrauchs im Winterdienst: Änderung der
Polizeiverordnung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum
Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege
- Aufhebung der
Polizeiverordnung über den gewerbsmäßigen Umgang mit Lebensmitteln
- Neubau der B 10 (Nordtangente) zwischen der B 36 und der L 604:
Stellungnahme der Gemeinde im Rahmen des
Planfeststellungsverfahrens
dazu: Antrag FDP-Fraktion
- Antrag der StRn Eisenhauer, StR Buchenau, StR Dr. Fischer, StR
Kühn, StR Rüssel und StR Schlageter (CDU): Ausschuß für
Landwirtschaft
- Antrag StRn Salisch (SPD): Konzept zu
Förderung Karlsruher Literaten
- Antrag StR Maurer (FDP):
Platzbedarf der Heinrich-Meidinger-Schule
- Antrag StR Meyer,
StR Schlageter, StR Rüssel (CDU): Unterbringung der vietnamesischen
Flüchtlinge in Karlsruhe
- Anfrage StR Baur (CDU):
Fahrzeugsammlung des Studienrats Emil Reichert
- Anfrage StR
Krahl (CDU): Greifvogelgehege im Karlsruher Zoo
50. Plenarsitzung - 06.11.1979
- Sitzung des
Gemeinderates am 23.10.1979: Widerspruch zum Beschluss des Gemeinderates
zu TOP 4 (Neubau der B 10 - Nordtangente - zwischen der B 36 und der L
604: Stellungnahme der Gemeinde im Rahmen des
Planfeststellungsverfahrens)
- Erklärung der SPD-Fraktion zu
einer Entscheidung des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg über das
Freizeitzentrum Grötzingen
51. Plenarsitzung -
13.11.1979
- Neuwahl der ehrenamtlichen Beisitzer der Kammern
und Ausschüsse nach dem Wehrpflichtgesetz
- Beratung der 1.
Nachtragshaushaltssatzung und des Nachtragsplans zum Haushaltsplan für
die Jahr 1979/1980 einschließlich der Behandlung von Anträgen und
Anfragen zum Nachtragshaushalt
- Satzung zur Änderung der
Entwässerungs- und Grubenentleerungs-Gebührensatzung
- Satzung
zur Änderung der Müllabfuhrsatzung der ehem. Gemeinde Wolfartsweier
- Tiefgarage Festplatz, 2. Bauabschnitt
- Richtlinien zur
Förderung der Vereinsmusikpflege
- Bebauungsplan "Hanggebiet
Durlach zwischen Strähler- und Rumpelweg, Änderung Ernst-Barlach-Straße
und süd-östlich der Max-Beckmann-Straße": Satzungsbeschluss
-
Tiefgarage Prinz-Max-Palais: Vergabe der Bauarbeiten
-
Tiefgarage mit Zivilschutznutzung zwischen Rüppurrer- und Marienstraße:
Erd-, Verbau-,
Beton-/Stahlbeton- und
Abdichtungsarbeiten
- Fußgängerbrücke über die
Fritz-Erler-Straße, Brückenhaus, Brückenrampe West mit öffentlicher
WC-Anlage: Vergabe der Arbeiten
- Günther-Klotz-Anlage, 2.
Bauabschnitt: Erdarbeiten und Drainage für das Sportzentrum
-
Günther-Klotz-Anlage, 3. Bauabschnitt: Vergabe der landschaftsbaulichen
Arbeiten - Modellbootsee
- Grundstücksverkauf Nr. 6065/1,
Bahnhofplatz 14 (Hotel Ketterer)
- Hotelförderung der Stadt
Karlsruhe
- Antrag StR Meyer, StR Rüssel (CDU): Raumsituation
des Badischen Konservatoriums
- Antrag StR Meyer, StR Rüssel,
StR Schlageter (CDU): Energieeinsparung im Straßenverkehr
-
Anfrage StR Meyer, StR Schlageter (CDU): Regelung des innerstädtischen
Parkproblems
- Anfrage StR Dr. Kolb, StR Schlageter (CDU):
Unterbringung der Freiwilligen Feuerwehr Durlach
- Anfrage StR
Buchenau, StR Meyer, StR Rüssel (CDU): Alter Flugplatz
-
Anfrage StR Buchenau, StR Meyer, StR Rüssel (CDU): Sportgelände beim
Humboldtgymnasium
- Anfrage StR Meyer, StR Rüssel (CDU):
Schulraumsituation im Max-Planck-Gymnasium
- Mitteilungen des
Bürgermeisteramtes: Nachtfahrverbot in der Kriegsstraße
-
Außerhalb der Tagesordnung: Doppel- oder einfacher Haushaltsplan der
Stadt Karlsruhe ab 1981
52. Plenarsitzung -
27.11.1979
- Änderung der Hauptsatzung (Zulassung des
Bürgerentscheids im Anhörungsverfahren gemäß § 18 Bundesfernstraßengesetz
"Nordtangente")
- Außerhalb der Tagesordnung: Erkläung des
Oberbaudirektors Dr. Martin zu einem Bericht in der BNN vom 27. November
1979
53. Plenarsitzung - 11.12.1979
-
Regionalverband Mittlerer Oberrhein: Wahl der vom Gemeinderat der Stadt
Karlsruhe zu wählenden Mitglieder der Verbandsversammlung
-
Neuberufung der Mitglieder des Verwaltungsausschusses beim Arbeitsamt für
den Stadt- und Landkreis Karlsruhe
- Erweiterte
Zuständigkeiten für den Ortschaftsrat und die Ortsverwaltung: Antrag des
Ortschaftsrats Neureut
- Antrag SPD-Fraktion: Wiedereinführung
des einjährigen Haushalts
- Regionalverband Mittlerer
Oberrhein: Wahl der vom Gemeinderat der Stadt Karlsruhe zu wählenden
Mitglieder der Verbandsversammlung - Bekanntgabe der Ergebnisse
- Satzung über die Erhebung der Hundesteuer sowie über die Ausgabe
und Verwendung von Hundesteuermarken im Bereich der Stadt Karlsruhe
- Erschließungsbeitrag, Satzungsänderung: Einbeziehung des Ortsteils
Wettersbach
- Bebauungsplan "Heide Nord" im Stadtteil Neureut:
Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
- Bebauungsplan "Säuterrich
und Säusteigerfeld" im Stadtteil Durlach-Aue: Satzungsbeschluss gem. § 10
BauGB
- Bebauungsplan "Zündhütle" im Stadtteil Wolfartsweier:
Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
- Neufestsetzung des
Verpflegungssatzes im Städtischen Kinder- und Säuglingsheim ab
01.01.1980
- Neufestsetzung des Verpflegungssatzes im
Karlsruher Kindersanatorium und Kindersolbad Donaueschingen ab
01.01.1980
- Jahresabschluss der Stadtwerke Karlsruhe für das
Wirtschaftsjahr 1977
- Erhöhung der allgemeinen Tarifpreise
für die elektrische Energie
- Tiefgarage Moningerblock
zwischen Moninger-, Scheffel- sowie Sophien- und Kriegsstraße: Vergabe
der Rohbauarbeiten
- Neubau einer Schlammverbrennungsanlage im
Klärwerk: Auftragsvergabe für die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme
eines Wirbelschichtofens mit Abhitzkessel und eine Elektrofilters
- Südtangente, Bauabschnitt V: Vergabe der Straßenbauarbeiten für
den Anschluss der Wolfartsweierer Straße
- Städtisches
Klinikum, Erweiterung der OP-Anlage in der Chirurgie der Frauenklinik:
Vergabe von Erd-, Entwässerungs-, Mauer-, Beton- und
Stahlbetonarbeiten
- Stadthalle, Generalumgestaltung: Vergabe
der Architektenleistungen
- Stadthalle, Generalumgestaltung:
Vergabe der Ingenieurleistungen für die Tragwerksplanung
-
Neubau der Heinrich-Hübsch-Schule (gewerbliche Schule): Vergabe der
Architektenleistungen
- Neubau der Heinrich-Hübsch-Schule
(gewerbliche Schule): Vergabe der Ingenieurleistungen für die
Tragwerksplanung
- Hotel am Theater: Verkauf der
Grundstücke
a) Nr. 3364, Rüppurrer Straße 2, mit Hotelgebäude
sowie Nr. 3346, Rüppurrer Straße 2 b, bisher Autohaus Beier
b)
Nr. 3316, Kriegstraße 5 a und 5 b und Adlerstraße 49,Nr. 3337/1,
Adlerstraße 47, einschl. Bebauung
- Erwerb des Erbbaurechts
mit Gebäuden an dem stadteigenen Grundstück Nr. 3316, Kriegsstraße 5 a
und 5 b, sowie der Gebäude auf dem städt. Mietgrundstück Nr. 3337/1
- Erwerb einer Teilfläche von ca. 12041 qm des Grundstücks Nr. 3848,
Brauerstraße 6 und Gartenstraße
63 - 73, für die Verbreiterung
und den Ausbau der Brauerstraße
- Antrag StRn Salisch (SPD):
Sperrung der Brunnenstraße für den Individualverkehr
- Antrag
StRn Hämmerle, StRn Fürgut, StRn Kaiser, StRn Kumpf, StRn Salisch, StRn
Vogt (SPD): Berücksichtigung von Frauen in Stellenausschreibungen
- Antrag StRn Neef, StR Rüssel (CDU): Unterbringung der
Vietnam-Flüchtlinge
- Anfrage StRn Salisch (SPD): Mietzwang
für Pkw-Stellplätze
- Anfrage StR Hahn, StRn Kumpf (SPD):
Unterbringung der Vereine während des Abbruchs der Weiherhalle
- Anfrage CDU-Fraktion: Pausenhof der Nebeniusschule
- Archivaliensignatur
-
3/B Amtsbücher digital / 1739
- Umfang
-
396 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band 2
- Kontext
-
Amtsbücher digital >> 01. Gemeinderat, Städtische Ausschüsse und Kommissionen >> 01.01. Stadtratsprotokolle
- Bestand
-
3/B Amtsbücher digital Amtsbücher digital
- Laufzeit
-
1979
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
12.05.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1979