Archivale
Gemeinderatsprotokolle (11. Legislaturperiode, 16. Januar 1979 - 19. Juni 1979)
enthält: 40. Plenarsitzung -
16.01.1979
- Außerhalb der Tagesordnung: Wechsel im
Fraktionsvorsitz der FDP
- Verpflichtung des Stadtrats Joachim
Krahl
- Umbesetzung des Krankenhausausschusses
-
Naturschutzgebiet "Altrhein Maxau" (Knielinger See): Stellungnahme der
Stadt Karlsruhe zum Verordnungsentwurf des Regierungspräsidiums
- Änderung der Satzung über die Erhebung eines
Erschließungsbeitrages in Karlsruhe
- Satzung zur Änderung der
Satzung der Zusatzversorgungskasse (ZVK) der Stadt Karlsruhe
-
Bebauungsplan "Heidenstücker Mitte - Änderung im Bereich Bernstein-,
Mahlberg-, Eichelberg- und Kreuzelergstraße"
- Bebauungsplan
"Sportzentrum Wettersbach" im Stadtteil Grünwettersbach: Billigung des
Bebauungsplanentwurfs und Auslegungsbeschluss
- Antrag
CDU-Fraktion, Anfrage StR Maurer (FDP): Parkmöglichkeit für handwerkliche
Notdienste
- Antrag StR Rüssel, StR Schlageter (CDU): Gehweg
und Beleuchtung für die Hagsfelder Allee u. a.
- Antrag StR
Dr. Heilgeist, StR Schlageter (CDU): Erste-Hilfe-Station im
Stadtgarte
- Antrag SPD-Fraktion: Mensabetrieb für die
beruflichen Schulen
- Antrag SPD-Fraktion: EDV-Anlagen für
kaufmännische Schulen
- Antrag StRn Kamm, StR Goldschmid, StR
Dr. Ziegert (CDU): Verkehrssituation in der Langen Straße in
Rüppurr
- Anfrage StRn Hämmerle, StR Dauth, StR Kessel (SPD):
Unfallverhütung in Schulturnhallen
- Anfrage StR Kretzschmar
(FDP): Schulraumsituation am Max-Planck-Gymnasium
- Anfrage
StRn Krug, StRn Kühlewein, StRn Kamm, StR Baur, StR Goldschmit, StR
Ziegert (CDU): Rad- und Fußwege entlang der Herrenalber Straße
- Anfrage StRn Kumpf (SPD): Jugendtreff Südstadt
-
Anfrage StR Buchenau, StR Meyer, StR Rüssel (CDU): Freizeit- und
Erholungszentrum im Nordwesten der Stadt
- Anfrage
SPD-Fraktion: Raummangel in der Schule für Körperbehinderte in
Rintheim
- Anfrage StR Mainhardt (SPD): Neugestaltung des
Werderplatzes
41. Plenarsitzung - 30.01.1979
- Außerhalb der Tagesordnung: Kranzniederlegung zum 300. Geburtstag
des Stadtgründers, Markgraf Karl Wilhelm
- Außerhalb der
Tagesordnung: Nachruf für Stadtdirektor Egon Funk
-
Doppelhaushalt für die Rechnungsjahre 1979 und 1980: Haushaltsreden des
Gemeinderates
mit StR Rüssel (CDU), StR Kessel (SPD), StR
Maurer (FDP), StR Dr. Streitenberg (FWV)
42.
Plenarsitzung - 13.02.1979
- Einzelberatung des Haushaltsplans
für die Haushaltsjahre 1979 und 1980 einschließlich Behandlung der
Anträge und Anfragen zum Haushalt
- Neuregelung der
Pflegesätze für die städtischen Alters- und Pflegeheime
-
Neufestsetzung des Verpflegungssatzes im Städt. Kinder- und Säuglingsheim
ab 01.01.1979
- Neufestsetzung des Verpflegungssatzes im
Karlsruher Kindersanatorium und Kindersolbad Donaueschingen ab
01.01.1979
- Freiwillige soziale Leistungen der Stadt
Karlsruhe für Familien mit Kindern
- Haushaltsentwurf
1979/1980:
- Einwendungen von Einwohnern und
Abgabepflichtigen
- Verabschiedung des Haushaltsplans und der
Haushaltssatzung der Stadt Karlsruhe für die Haushaltsjahre 1979 und
1980
43. Plenarsitzung - 13.03.1979
-
Übertritt des Stadtrats Fritz Meinzer von der SPD- in die
CDU-Gemeinderatsfraktion
- Änderung der Zusammensetzung des
Jugendwohlfahrts- und Sozialausschusses und des Bezirksbeirates
Durlach
- Änderung der Zusammensetzung des
Verwaltungsausschusses des Arbeitsamtes Karlsruhe
-
Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz: Neuwahl der Beisitzer für den
Beschwerdeausschuss
- Bebauungsplan "Innenstadt - Ost":
Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan "Kaiserstraße - Änderung
Baublock Lammstraße - Bankhof und Ritterstraße": Billigung des
Bebauungsplanentwurfs und Auslegungsbeschluss
- Bebauungsplan
"Karlstraße zwischen Kriegs- und Gartenstraße - Karlstor": Billigung des
Bebauungsplanentwurfs und Auslegungsbeschluss
- Neugestaltung
des Marktplatzes
- Modernisierungszuschüsse der Stadt
Karlsruhe
- Zuschüsse der Stadt Karlsruhe für
Lärmschutzmaßnahmen
- Tarifänderung der Verkehrsbetriebe
Karlsruhe - Wegfall des Fahrpreises für Kinderwagen
-
Auftragsvergabe für die Beschaffung von Büchern im Rahmen der
Lernmittelfreiheit für die Karlsruher Grund-, Haupt-, Real- und
Sonderschulen sowie die Gymnasien
- Antrag FDP-Fraktion:
Folgeschäden durch Streusalz
- Mitteilungen des
Bürgermeisteramtes:
a) Rückstände auf dem ehem. Gelände der
Städt. Gaskokerei, Schlachthausstraße 3
b)
Grundwasserverunreinigung im Industriegebiet Hagsfeld (Firma
Printz)
c) Abbruchauflagen Wohnhochhaus Ghandchi, Liebigstraße
10 - 12
44. Plenarsitzung - 03.04.1979
- Außerhalb der Tagesordnung: Geburtstagswünsche für den Ersten
Bürgermeister Wäldele
- Neubesetzung gemeinderätlicher
Ausschüsse anlässlich des Fraktionswechsels des Stadtrats Fritz
Meinzer
- Vorlage des Schlussberichts des
Rechnungsprüfungsamtes über die Prüfung der Jahresrechnung der Stadt
Karlsruhe für das Haushaltsjahr 1977 und Erläuterung des Berichts durch
den Leiter des Rechnungsprüfungsamtes
- Abschluss und
Feststellung der Jahresrechnung der Stadt Karlsruhe für das Haushaltsjahr
1977
- Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die
Gemeindefeuerwehr
- Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt
Karlsruhe über Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen
- Ergänzung der Straßenpolizeiverordnung
- Satzung zur
Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche
Wasserversorgung und über die Abgabe von Wasser der ehem. Gemeinde
Grötzingen
- Satzung zur Änderung der Müllabfuhrsatzung der
ehem. Gemeinde Neureut
- Bebauungsplan "Wohngebiet Waldäcker
(Rebgärten Teil II)" in Stupferich: Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB und
§ 111 LBO
- Änderung der Friedhofordnung der Stadt
Karlsruhe
- Antrag StR Hahn (SPD): Hinweisschilder für
Parkhäuser und Tiefgaragen
- Antrag StR Dr. Heilgeist (CDU):
Unterbringung des Jazzclubs Karlsruhe e. V.
- Antrag StR
Henkenhaf, StR Löffler (CDU): Sanierungsprogramm für
Grünwettersbach
- Antrag FDP-Fraktion: Offener Wasserlauf für
Durlacher Quellen u. a.
- Anfrage StR Dr. Funck, StR Morlok
(FDP): Radweg entlang der Badener Straße
- Mitteilungen des
Bürgermeisteramtes:
a) Europafilm
b)
Grundwasserverunreinigung in Durlach
45.
Plenarsitzung - 15.05.1979
- Beraterkreis für
Denkmalschutz
- Badeverordnung (Baden im Rhein):
Änderung
- Altenhilfe: Freiwillige Leistungen
-
Benutzungsentgelte für die städt. Kindertagesstätten:
Neufestsetzung
- Kindertagesstätte Markgrafenstraße 18:
Vereinbarung mit der kath. Kirchengemeinde
St. Stephan über
Überlassung und Betrieb
- Bebauungsplan "Gewerbegebiet
Ottostraße zwischen Wolfartsweierer Straße und Autobahn":
Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan "Baumgarten (Rüppurr Südost)
- Änderung": Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan "Gewerbegebiet
Husarenlager (Knielingen)": Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan
"Herrenweg-West" (Grünwettersbach): Billigung des Bebauungsplanentwurfs
und Auslegungsbeschluss
- Bebauungsplan "Flugplatz III.
Abschnitt - nördl. der Kurt-Schumacher-Straße: Billigung und
Auslegungsbeschluss
- Antrag CDU-Fraktion:
Behindertenspielplatz Moltkestraße 18 - 20
- Antrag
CDU-Fraktion: Sporthalle Daxlanden
- Antrag FDP-Frakion:
Verkehrliche Anbindung der geplanten Eislaufhalle
- Antrag
StRn Neef, StRn Kühn, StR Rüssel, StR Schlageter (CDU): Nachtfahrverbot
für den Schwerlastverkehr in der Rheinhafenstraße
- Antrag
SPD-Fraktion: Freihalten der Kriegsstraße vom Schwerlastverkehr
- Antrag CDU-Fraktion, SPD-Fraktion, FDP-Fraktion:
Schülerbeförderung zu Sportplätzen
- Anfrage StR Meyer, StR
Rüssel (CDU): Schulraumsituation am Max-Planck-Gymnasium
-
Anfrage CDU-Fraktion: Geplante Neubauten zur Verbesserung der
Schulraumsituation an den Karlsruher Gewerbeschulen
- Anfrage
StR Sauer (CDU): Fußgängerüberweg mit Druckknopfsignalanlage für die
Straße Am Lustgarten
- Anfrage StRn Neef, StRn Kühn, StR
Rüssel (CDU): Verbreiterung der Brücke über den Federbach am
Fritschlachweg
- Anfrage SPD-Fraktion: Energiesparende
Maßnahmen in städtischen Gebäuden
46.
Plenarsitzung - 19.06.1979
- Durchführung der Gemeinderatswahl
am 28.10.1979: Bestellung des Gemeindewahlausschusses, Bildung von
Stimmbezirken und Bestellung von Stimmbezirksausschüssen
-
Zusammensetzung des Jugendwohlfahrts- und Sozialausschusses
-
Stellungnahme der Stadt Karlsruhe zum Regionalplanentwurf 1978 für die
Region Mittlerer Oberrhein
- Stellung der Stadt Karlsruhe zur
Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Baden-Württemberg
-
Abschluss der Jahresrechnungen 1970 und 1971 der ehem. Gemeinden
Grünwettersbach und Palmbach sowie 1972 und 1974 der ehem. Gemeinde
Wettersbach
- Bebauungsplan "Kaiserstraße - Änderung Baublock
Lammstraße - Bankhof und Ritterstraße": Satzungsbeschluss
-
Bebauungsplan "Karlstraße zwischen Kriegs- und Gartenstraße - Karlstor":
Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan "Sportzentrum Wettersbach"
im Stadtteil Grünwettersbach: Satzungsbeschluss
-
Altstadtsanierung in Karlsruhe, Erweiterung des förmlich festgestellten
Sanierungsgebietes: Beschluss zum Beginn der vorbereitenden
Untersuchungen des Städtebauförderungsgesetzes
- Anordnung der
Umlegung gem. § 46 zur Verwirklichung des Bebauungsplans "Herrenweg
West"
- Erd-, Entwässerungs- und Straßenbauarbeiten für die
Südbahn
- Vergabe der Erd-, Entwässerungskanal-, Mauer-,
Beton- und Stahlbetonarbeiten für den Neubau des Jugendtreffs
Südstadt
- Vergabe der schlüsselfertigen Erstellung einer
zweiten Sporthalle des Gymnasiums Neureut
- Antrag StRn Krug,
StR Rüssel, StR Meyer (CDU): Cafeteria und Arbeitsräume an den
Berufsschulen und Gymnasien
- Anfrage StRn Hämmerle, StR
Dauth, StR Kessel, StR Sack (SPD): Warme Mahlzeiten an Schulen
- Antrag SPD-Fraktion, Antrag FDP-Fraktion: Maßnahmen zur
Verkehrsberuhigung
- Antrag StRn Hämmerle, StR Dauth, StR Hahn
(SPD): Gemeinsame Pflanzenkäufe für den Hofbegrünungswettbewerb
- Antrag FDP-Fraktion: Erwerb des Europaplatzes
- Antrag
StR Dr. Funck, StR Dr. Morlok (FDP): Fußgängerweg bei der Hubstraße
- Antrag StR Dr. Kolb, StR Schlageter (CDU): Erweiterung des
Straßenbahnnetzes im Stadtteil Durlach
- Antrag SPD-Fraktion:
Maßnahmen gegen Unfälle mit Kindern
- Antrag StRn Hämmerle,
StRn Kaiser (SPD): Errichtung von Fahrrampen
- Antrag
SPD-Fraktion, Anfrage StR Meyer, StR Rüssel (CDU): Schulraumsituation am
Max-Planck-Gymnasium
- Antrag StR Dr. Kolb, StR Schlageter
(CDU): Verbesserung der Kanalisation in Durlach-Aue
- Antrag
StR Maurer (FDP): Aufwertung des Gutenbergplatzes
- Antrag StR
Maurer (FDP): Fußgängersicherungen auf der westlichen Kaiserstraße
- Anfrage StR Baur (CDU): Rheinstaustufe Neuburgweier
-
Anfrage StR Hahn, StR Kessel (SPD): Reinigung der Straßen, Gehwege und
Plätze
- Anfrage StR Dr. Morlok (FDP): Straßenbahnwarnstreifen
in der Durlacher Fußgängerzone
- Anfrage StR Dr. Fischer
(CDU): Verwendung alternativer Energieformen (Solarenergie)
-
Anfrage SPD-Fraktion: Lärmschutzwall entlang der Bundesautobahn in
Rüppurr
- Anfrage StR Dr. Funck, StR Dr. Morlok (FDP): Ausbau
des Hohenwettersbacher Weges
- Anfrage StR Sauer (CDU): Ausbau
der Bundesautobahn zwischen dem Karlsruher Dreieck und der
Anschlussstelle Langensteinbach
- Archivaliensignatur
-
3/B Amtsbücher digital / 1738
- Umfang
-
884 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band 1
- Kontext
-
Amtsbücher digital >> 01. Gemeinderat, Städtische Ausschüsse und Kommissionen >> 01.01. Stadtratsprotokolle
- Bestand
-
3/B Amtsbücher digital Amtsbücher digital
- Laufzeit
-
1979
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
12.05.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1979