Bestand
Genealogischer Nachlass Hans Germann (Bestand)
Geschichte: Leopold Ernst Paul Hans Germann, Namensgeber des Nachlasses, wurde am 12. November 1908 als einziges Kind des Kaufmanns und Geschäftsführers der Färberei C. Persch GmbH Paul Friedrich Germann und der Clara Ida Margarethe Hankel in Zwickau geboren. Von 1930 bis 1942 widmete er seine Zeit der Erforschung des eigenen Ahnenstamms Germann sowie sämtliche Ahnennebenlinien. Nachdem er zur Wehrmacht einberufen wurde, wurde er am 2. Januar 1942 in Russland getötet. Der Vater des Nachlassers Paul Germann gab im September 1942 die Unterlagen in Form eines Depositums an die Deutsche Ahnengemeinschaft e.V. ab und somit gelangten diese 1967 in das Archiv der neugegründeten Zentralstelle für Genealogie in der DDR.
Inhalt: Schriftwechsel.- Ahnentafeln und Ahnenlisten.- Druckschriften.- Fotos.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22425
- Umfang
-
0,40 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen
- Bestandslaufzeit
-
1930 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1930 - 1942