Gemälde
Die Abdankung Kaiser Karls 5. zugunsten seines Sohnes Philipp 2. zu Brüssel am 25. Oktober 1555
- Standort
-
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie (Frankfurt (Main)), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
947
- Maße
-
Höhe x Breite: 122,1 x 170,3 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: freiwillige Abdankung (eines Herrschers)
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: Kaiser
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: König
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: historische Ereignisse und Situationen (mit DATUM)
Beschreibung: Thronsaal
Beschreibung: Thron
Beschreibung: Baldachin
Beschreibung: königliche Hofhaltung; Höflinge, Gefolge
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
- Bezug (wo)
-
Bruxelles
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gallait, Louis, 1810-1887 (Maler)
- (wann)
-
1842
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Gallait, Louis, 1810-1887 (Maler)
Entstanden
- 1842