Druckgraphik

Faust und Gretchen

Illustration zu Faust I, Faust und Gretchen, angeregt durch die Verse 3073 ff. (in Marthes Garten): Rechts angedeutete Vegetation. Bildfüllend Faust im Profil nach rechts, mit Bart und Barett, seinen linken Arm um Gretchen gelegt, die als sehr viel kleinere Figur, ebenfalls rechts, vor ihm steht. Oben links, hinter einer Balustrade, im Gegensinn laufend und silhouettenhaft nach links, Mephisto und Marthe. Pointillistisch wirkende Auflösung der Formen und Strukturen in Punkte, Entmaterialisierung der Körper, choreographische Gestaltung von Figur und Raum, Neigung zu stilisierender Abstraktion. Bezeichnet: Signiert und datiert in Bleistift rechts unten"Oskar Schlemmer / 1923".

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-14949
Maße
Blatt: 58,8 x 45,8 cm - Darstellung: ca. 43 x 30 cm - Passepartout: 74,5 x 54,5 cm
Material/Technik
Kreidelithographie
Inschrift/Beschriftung
Signiert und datiert in Bleistift rechts unten"Oskar Schlemmer / 1923".

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
Bezug (wer)
Gretchen (Figur in Goethes Faust)
Faust (Figur bei Goethe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1923
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1923

Ähnliche Objekte (12)