Münze
Anderthalbfacher Schautaler von Kaiser Ferdinand I., 1541
Die prachtvolle Prägung im Gewicht von anderthalb Taler ließ Kaiser Ferdinand 1541 in Kremnitz (dem heutigen Kremnica in der Slowakei) schlagen. Auf dem Avers ist der Kaiser hoch zu Ross dargestellt, er trägt einen Harnisch und einen Federhelm. Die Pferdedecke ist mit österreichischen Wappen geschmückt. Der Revers zeigt einen einköpfigen Adler mit Heiligenschein, auf seinem Körper liegt ein Schild mit dem böhmischen und ungarischen Wappen, der Herzschild trägt das österreichische Wappen. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventory number
-
MK 23018
- Measurements
-
D. 53 mm; G. 39,54 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
VS: FERDINANDVS D G ROM HVNG BOEM DALMA CROA REX, im Abschnitt: 1541 RS: INFANS HISPANIEN ARCHIDVX AVSTRIE DVX BVRGVNDIE
- Related object and literature
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23018
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 84.
Rudolf Voglhuber, 1971: Taler und Schautaler des Erzhauses Habsburg von Erzherzog Sigismund von Tirol 1484 bis Kaiser Franz Josef I. 1896, Frankfurt am Main, Nr. 33.
- Subject (what)
-
Hauspferd
Wappen
Münze
Zahlungsmittel
Reiter
Neuenstädter Sammlung
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Böhmen
Ungarn
Österreich
- Subject (when)
-
1500-1599
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kremnica
- (when)
-
1541
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 1541