Review: Udo Kelle (2007). Die Integration qualitativer und quantitativer Methoden in der empirischen Sozialforschung. Theoretische Grundlagen und methodologische Konzepte
Abstract: Die Debatte über die Integration qualitativer und quantitativer Methoden wird von Udo KELLE sowohl aus einer einseitig epistemologischen als auch einer einseitig pragmatischen Betrachtung herausgeführt und stärker inhaltlich, d.h. bezogen auf das jeweilige Gegenstandsverständnis weiterentwickelt. Strukturen begrenzter Reichweite als Gegenstand der empirischen Sozialforschung führen zu jeweils spezifischen Methodenproblemen für beide Forschungstraditionen und erfordern daher ihre Kombination. Das entwickelte methodenintegrative methodologische Programm ermöglicht die Einschätzung der jeweiligen Stärken und Schwächen qualitativer und quantitativer Verfahren und die Entscheidung darüber, in welchen Gegenstandsbereichen und zur Beantwortung welcher Fragestellungen welche Methoden am besten geeignet sind. Das Buch bietet eine Fülle an Argumenten für eine theoretisch-methodologische Integration beider Forschungstraditionen, zusätzliche Beispiele aus der konkreten Anwendung in der Forschu.... https://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/446
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Review: Udo Kelle (2007). Die Integration qualitativer und quantitativer Methoden in der empirischen Sozialforschung. Theoretische Grundlagen und methodologische Konzepte ; volume:9 ; number:3 ; day:31 ; month:07 ; year:2008
Forum qualitative Sozialforschung ; 9, Heft 3 (31.07.2008)
- Creator
-
Bischkopf, Jeannette
- DOI
-
10.17169/fqs-9.3.446
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs080386
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:20 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Bischkopf, Jeannette