Opus sermonu[m] quadragesimaliu[m] sup[er] ep[isto]las [et] eua[n]gelia q[ua]dragesimalia : quod propter sui multiplicitate[m] in duo partitu[m] est volumina. quorum primu[m] vsq[ue] ad dominicam in ramis palmarum protenditur

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Opus sermonum quadragesimalium super epistolas et evangelia quadragesimalia
mulitiplicitatem partitum primum usque
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 P.lat. 1081
Maße

Umfang
8 ungezählte Seiten, ccccccxxix [=629] Blätter, 41 ungezählte Seiten
Sprache
Latein
Anmerkungen
Illustration
Jahresangabe im Kolophon
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Die Illustration ist ein Holzschnitt
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Venu[n]da[n]tur Parrhisi[us] [sic!] a Ioha[n]ne paruo. cui[us] opera et i[m]pe[n]sis impressi sunt: in vico sancti Iacobi sub Lilio aureo
Die Angabe der Blattzahlen setzt erst mit fol. xxv ein. - Das Werk ist in zwei Teile unterteilt, die Blattzählung läuft aber weiter und es gibt kein Zwischentitelblatt. Teil 2 beginnt auf fol. [ccc]lxix mit den Predigten zum Palmsonntag

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Venu[n]da[n]tur Parrhisi[us]
(wer)
a Ioha[n]ne paruo
(wann)
Anno d[omi]ni Millesimo q[ui]nge[n]tesimo vndecimo
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10165650-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • Anno d[omi]ni Millesimo q[ui]nge[n]tesimo vndecimo

Ähnliche Objekte (12)