Akten
Orden und Ehrenzeichen
Enthält: ··Vorschlagsnachweisungen des Arbeitgebers (hier v. a. Eisenwerk Fraulautern und kommunale Angestellte) und des Bürgermeisteramtes auf Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens; mit biografischen Angaben zur Person des Beliehenen und dessen Verdiensten
·ebenso Vorschläge zur Verleihung der Rote Kreuz-Medaille, etwa für Tätigkeit in der Sanitätskolonne
·Verleihung Königlich Preußisches Verdienstkreuz in Silber und Gold bzw. Kronen-Orden IV. Klasse an Bedienstete der Bürgermeisterei Fraulautern
·Anträge und Verleihung Verdienstkreuz für Kriegshilfe; Eisernes Kreuz (Erster Weltkrieg)
- Archivaliensignatur
-
D 12. 03.20
- Umfang
-
3,2 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Hoheitsangelegenheiten übergeordneter Gebietskörperschaften >> Polizeifunktionen und sonstige Hoheitsangelegenheiten
- Bestand
-
D 12. Hoheitsangelegenheiten übergeordneter Gebietskörperschaften Hoheitsangelegenheiten übergeordneter Gebietskörperschaften
- Indexbegriff Sache
-
Orden <Ehrenzeichen>
Auszeichnung
Ehrenzeichen
Eisenwerk Fraulautern A.G. (Blechwarenfabrik Fraulautern)
Allgemeines Ehrenzeichen (Preußen)
Preußischer Kronenorden (1861 - 1918)
Erster Weltkrieg (1914 - 1918)
Eisernes Kreuz
- Indexbegriff Person
-
Baltz, Constanz (von) (1908-1918), Jurist, Landrat, Regierungspräsident Regierungsbezirk Trier
Schütz von Leerodt, Johannes von (1905-1917), Jurist, Ministerialbeamter, Landrat Landkreis Saarlouis
Philippi , Benedikt, Erster Bürgermeistereisekretär in Fraulautern
Dorn, Johann, Bürgermeistereisekretär in Fraulautern
Sternberg, Johann Jacob Hubert (1893-1913), Polizeidiener; Polizeisergeant
Marion, Anton , Gemeindevorsteher von Fraulautern; Beigeordneter
Neis, Johanna , Ehefrau von Bürgermeister Peter Neis
Daubach, Heinrich, Arzt in Fraulautern
Neugebauer, Kurt, Arzt; Armenarzt in Fraulautern, Sanitätsrat; Gemeinderatsmitglied in Fraulautern
Neis, Peter (1909-1936), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
- Indexbegriff Ort
-
Bürgermeisterei Fraulautern
Fraulautern
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Laufzeit
-
1906-1928
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Entstanden
- 1906-1928