Gemälde

Wassergraben mit Mühle

Ein in die Bildtiefe führender Wassergraben bestimmt diesen Landschaftsausschnitt, gemalt in gedämpften warmen Farben. Durch den ungewöhnlichen Bildausschnitt wird der Blick direkt in den modrigen, von zerfallenen Wehranlagen versperrten Mühlengraben geführt. Im Mittelgrund des Bildes führt eine Holzbrücke über den Graben. Neben der hohen Baumgruppe rechts ist das Wasserrad einer Mühle erkennbar. Das Gemälde erwarb die Stadt Cottbus 1942 bei Dr.-Ing. Ernst Wolfgang Küttner in Berlin, der es zuvor bei dem Künstler und Kunsthistoriker Guido Joseph Kern gekauft hatte. Kern wiederum beriet als Blechen-Kenner die Stadt Cottbus seit 1928 beim Aufbau ihrer Kunstsammlung. Später gehörte Kern als "Sonderbeauftragter des Führers für die Säuberungsaktion der Museen" von "entarteter Kunst" zu den Fachleuten, die den NS-Kunstbetrieb am Laufen hielten.

Location
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Collection
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Inventory number
SFPM-CBS/99
Measurements
35,4 x 34,5 cm
Material/Technique
Öl auf Papier auf Leinwand

Related object and literature
Schneider, Beate, 1993: Carl Blechen Bestandskatalog; Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik, Leipzig
Gerhard Vinken, 2001: "Vater der märkischen Landschaftsmalerei": Carl Blechen, in: Marksteine. Eine Entdeckungsreise durch Brandenburg-Preußen, hg. v. Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Berlin, Seite 344-346
Gabriela Ivan, 2018: Zur Provenienz der Ankäufe von Werken Carl Blechens für die "Städtische Bildersammlung Cottbus" von 1933 bis 1945, in: Vergewisserung. Zur Rezeptionsgeschichte der Werke Carl Blechens, Berlin, Seite 168

Subject (what)
Landschaftsgemälde
Mühle
Holzbrücke
Subject (who)
Subject (where)
Schloss Branitz

Event
Herstellung
(who)
(when)
1834
(description)
Gemalt

Rights
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Last update
07.03.2024, 3:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1834

Other Objects (12)