Akten
Gölz: Vorträge
Enthält:
- Die gottesdienstliche Aufgabe unserer Zeit. Umdenken und Neulernen.
21. April 1927, 36. Hauptversammlung des Evangelischen Pfarrervereins in Württemberg in der Stiftskirche Tübingen, 37 DIN-A5-Seiten
(Kurzfassung: "Gedankengang eines Vortrages", in: a) MGkK 32 (1927), S. 221-223, b) Kirchlicher Anzeiger für Württemberg 8 (1927), S. 11-13);
- Ohne Titel (Unser Singen)
1. Mai 1929, Versammlung der Organisten und Chorleiter des Bezirkes Calw, 24 Seiten Quartformat;
- Der Sinn der neuen Singarbeit in der Gemeinde
5. Mai 1929, Stiftskirche Tübingen, 31 Seiten Quartformat
(gekürzte Fassung in: WBl 4, 6. Jg. 1931, S. 106-113);
- Wort und Weise im reformatorischen Kirchenlied
22. Mai 1929, Gemeindeabend anläßlich der 3. Tagung der Liturgischen Konferenz Niedersachsens in Hildesheim (21.-23. Mai 1929), 20 DIN-A5-Seiten (Besprechung von H.E.Koch in: MuK 1 1929, S. 185-187)
- Die Bedeutung der Musica sacra für das kirchliche Gemeindeleben
23. Mai 1929 Referat anläßlich der 3. Tagung der Liturgischen Konferenz Niedersachsens in Hildesheim (21.-23. Mai 1929), 32 DIN-A5-Seiten
a) gekürzt abgedruckt in: MuK 1 1929, S. 241-256; Besprechung von H.E.Koch in MuK 1 1929, S. 185-187
b) Wiederholung am 19.-20. Oktober 1929 beim Kirchengesangstag in Ulm; Besprechung von Johannes Mehl WBl 2 1930, S. 42-45
- Vortragsausführungen über Gottesdienst und die Gottesdienstordnung
o.J., o.O., 25 DIN-A5-Seiten;
- Gedanken über die richtige Gestaltung unseres Hauptgottesdienstes unter Voraussetzung der gegenwärtigen Gottesdienstform
o.J., o.O., 18 Seiten Quartformat (nicht gehalten)
- Vor welche Aufgabe stellt uns die junge Bewegung auf dem Gebiet des Singens?
28. Juni 1931, Konferenz des Landesverbandes für Kindergottesdienst Stuttgart, 31 DIN-A5-Seiten
- Gegenwartsaufgaben des Evangelischen Kirchengesangvereins für Deutschland
24. Mai 1932, Zentralausschuss des Evangelischen Kirchengesangvereins für Deutschland, 16 DIN-A5-Seiten
- ohne Titel (Unser Gottesdienst)
11. Dezember 1932, Dettenhausen, 16 DIN-A5-Seiten
- Elementare Einführung in die Gregorianik
Oktober 1934, Alpirsbach, 14 DIN-A5-Seiten
- Archivaliensignatur
-
K 15, Nr. 120
- Umfang
-
mehrere Büschel
- Kontext
-
K 15 - Kirchliche Arbeit Alpirsbach >> 1 Leitende Persönlichkeiten >> 1.0 Richard Gölz >> 1.0.3 Vorträge, Reden (unveröffentlicht)
- Bestand
-
K 15 - Kirchliche Arbeit Alpirsbach
- Indexbegriff Sache
-
Gregorianik
Liturgische Konferenz Niedersachsens
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Dettenhausen
Hildesheim
- Laufzeit
-
1927-1934
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:46 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1927-1934