Akten
Gölz: Vorträge
Enthält:
-Über das Reformationsjubiläum 1917
5. März 1917, Diözesanverein Tübingen, 14 DIN-A5-Seiten;
- Kirchenmusikalische Ausbildung der jungen Theologen
11. November 1920, Ev. Kirchengesangverein Württemberg, 8 Seiten Quartformat;
- Zum 150. Geburtstag Beethovens
2. Dezember 1920, o.O., 18 Seiten Quartformat;
- Johann Sebastian Bach
27. Februar 1921, Brüderverein junger Männer Tübingen, 14 Seiten Quartformat;
- Über die richtige Verwertung von Gesang- und Choralbuch in den Gottesdiensten
1. Fassung: Juni 1921, o.O., 16 Seiten Quartformat
2. Fassung: 1. August 1921, o.O., 17 Seiten Quartformat;
- Die Bibelstunde, ihr Wert und ihre zweckmäßige Gestaltung
20er Jahre, o.O., 17 Seiten, Quartformat;
- Die Musik im Gottesdienst
1923, o.O., 20 Seiten Quartformat
- Liturgische Andachten und musikalische Feiern
Vortrag aus Anlaß des Liturgisch-musikalischen Kurses 30. Juli bis 2. August 1923
1. August 1923, Tübingen, 87 Seiten Quartformat
dazu doppelte Blätter
- Liturgische Andachten und musikalische Feiern
Vortrag gehalten auf dem liturg.-musik. Kurs Tübingen 1. August 1923
28 Seiten Quartformat
- Welche praktischen Ergebnisse für unser gottesdienstliches Leben erwarten wir vom Tübinger liturgisch-musikalischen Kurs? (Bericht über die Aussprache)
1923, Tübingen, 12 Seiten
- Archivaliensignatur
-
K 15, Nr. 117
- Kontext
-
K 15 - Kirchliche Arbeit Alpirsbach >> 1 Leitende Persönlichkeiten >> 1.0 Richard Gölz >> 1.0.3 Vorträge, Reden (unveröffentlicht)
- Bestand
-
K 15 - Kirchliche Arbeit Alpirsbach
- Indexbegriff Sache
-
Reformationsjubiläum
Diözesanverein
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen, Diözesanverein
Tübingen, Brüderverein junger Männer
- Laufzeit
-
1917-1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:45 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1917-1923