Akten
Heilige Dreifaltigkeit Erbstolln und Fundgrube, ab 1858 Heilige Dreifaltigkeit Stolln bei Planschwitz (Oelsnitz/V.), Bd. 2
Enthält u.a.: Gangerschürfung bei den Untersuchungsarbeiten für die Wiederaufnahme der Heiligen Dreifaltigkeit als neue Kommunzeche.- Betriebspläne.- Vortrieb eines neuen tiefen Stollns aus dem Tal der Weißen Elster oberhalb der Burg Stein bei Magwitz.- Befürchtungen der herrschaftlichen Schneiderischen Gerichte zu Planschwitz mit Stein wegen Zäpfung der Planschwitzer Trinkwasserquellen.- Errichtung eines Huthauses am Stollnmundloch.- Beschwerde des Rittergutsverwalters Ernst Gustav Richter gegen den Steiger Johann Friedrich Thoß wegen der Anlegung eines Fußsteiges über den Grubenacker und angeblichen Drohungen.- Grubenholzdiebstahl.- Überfahrung des Dreifaltigkeit Flachen und Einstellung des Betriebs auf dem Hauptstollnort.- Ortsbetrieb auf dem Dreifaltigkeit Flachen.- Zubußanschläge.- Verwendung der für den Dreifaltigkeit Stolln bewilligten Bergbegnadigungsgelder für den schwunghafteren Betrieb auf König David Fundgrube bei Oberschlema.- Betriebseinstellung.- Lossagung des Fundgrübner Feldes.- Fristhaltung.- Ausmauerung des Stollns.- Veräußerung des Inventars.- Verwahrung des Stollnmundloches.- Verschreibung der Kosten für die Sicherstellung im Register von König David Fundgrube samt Herder Stolln.- Lossagung durch den Bevollmächtigten des Schneeberger Bergbegnadigungsfonds.
Enthält auch: Befahrungsprotokoll von Saxonia Fundgrube und Hans Georg Fundgrube am Eichberg sowie Tiefer Fischer Erbstolln, 1849.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1040 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 135: Zeichnung über die Sicherung des Stollnmundloches.
Bl. 189b: Profilskizze vom Mundlochbereich.
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 08. H
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Schneeberg, fortgeführt beim Bergamt Schwarzenberg und (Landes-)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1835 - 1866, 1882 - 1883
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Schneeberg, fortgeführt beim Bergamt Schwarzenberg und (Landes-)Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1835 - 1866, 1882 - 1883