- Standort
-
Piazza IV Novembre, Perugia
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Der Monat April - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Monat Juni - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Monat Juli - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Monat August - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Monat September - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Monat Oktober - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Monat November - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Monat Dezember - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Greif und Löwe - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Artes Liberales: Rhetorik und Arithmetik - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Artes Liberales: Geometrie und Musik - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Artes Liberales: Astronomie und Philosophie - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Zwei Adler - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Samson und Deliah - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Hund und Löwe - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: David und Goliath - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Romulus und Remus - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Lupa Romana und vestalische Jungfrau - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Äsopische Fabel: Wolf und Kranich; Wolf und Lamm - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Monat Januar - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Monat Februar - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Monat März - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Personifikation der Stadt Perugia - Sitzfigur - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Heilige Benedikt - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Salome - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: König David - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Moses - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Moses - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Johannes der Täufer - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Matteo da Corregio - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Erzengel Michael - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Euliste - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Ermano da Sassoferrato - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: La Vittoria - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der heilige Petrus - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Ecclesia - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Roma - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Theologia - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der heilige Paulus - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Il Chierico di San Lorenzo - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Heilige Laurentius - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Chiusi - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Trasimeno - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Heilige Ercolano - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Il chierico Traditore - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: König Salomon - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Portatrici d'Aqua - Statue - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
hat Teil: Der Sündenfall - Relief - Pisano, Giovanni u.a. - 1275-1277
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Darstellung der zwölf Monate durch Szenen, die menschliche Arbeiten zeigen, die meistens in einer Landschaft angesiedelt sind (sogenannte Monatsbilder)
Beschreibung: männliche Heilige
Beschreibung: allegorische und symbolische Darstellungen der Kirche und der Religion
Beschreibung: Allegorie, Personifikation der guten Regierung
Beschreibung: Ripa: Victoria; Vittoria, Vittoria navale, Vittoria degl'antichi
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pisano, Giovanni, -1314 (Bildhauer)
Pisano, Nicola (1220), -1284 (Bildhauer)
- (wann)
-
1275-1277
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
nach 1348
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1948/1949
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brunnen
Beteiligte
- Pisano, Giovanni, -1314 (Bildhauer)
- Pisano, Nicola (1220), -1284 (Bildhauer)
Entstanden
- 1275-1277
- nach 1348
- 1948/1949