Brunnen

Fontana Maggiore

Reproduktion einer zeitgenössischen Aufnahme des Fotografen M. Guardabassi (um 1855-1860)

Fotograf*in: Fiorucci, Carlo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0452359z_p (Bildnummer)
Maße
6x9 (Negativ)
5,89 m (Höhe) (Werk)
Material/Technik
Marmor, Bronze (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07871591
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07501525
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07871590
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07650467
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07603449

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Name
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Perugia

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
(wann)
1985
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Pisano, Nicola (1220) (Bildhauer) (Planung & Herstellung)
Pisano, Giovanni (Bildhauer)
(Fra), Bevignate (Architekt) (Planung)
da Venezia, Boninsegna (Ingenieur) (Planung & Herstellung)
(1277), Rosso (Bronzegießer)
(wann)
1254-1278

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brunnen

Beteiligte

  • Fiorucci, Carlo (Fotograf)
  • Pisano, Nicola (1220) (Bildhauer) (Planung & Herstellung)
  • Pisano, Giovanni (Bildhauer)
  • (Fra), Bevignate (Architekt) (Planung)
  • da Venezia, Boninsegna (Ingenieur) (Planung & Herstellung)
  • (1277), Rosso (Bronzegießer)

Entstanden

  • 1985
  • 1254-1278

Ähnliche Objekte (12)