- Standort
-
Katholische Pfarrkirche Sankt Marien, Chor, Heiligenstadt (Kreis Heiligenstadt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Kreuzigungsaltar - Retabel - Raphon, Hans - 1512
hat Teil: Kreuzigung Christi - Mittelbild - Raphon, Hans - 1512
hat Teil: Innenseite des linken Flügels mit der Darstellung von sechs Heiligen - Bild - Raphon, Hans - 1512
hat Teil: Innenseite des rechten Flügels mit der Darstellung von sechs Heiligen - Bild - Raphon, Hans - 1512
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: umfassende Darstellungen des Geschehens auf Golgatha während der Kreuzigung Christi; kein Ereignis wird besonders hervorgehoben
Beschreibung: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Beschreibung: der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind
Beschreibung: der heilige Sebastian, der an einen Baum oder Pfahl gefesselt ist, wird von Pfeilen durchbohrt
Beschreibung: das Martyrium des Achatius und seiner 10.000 Gefährten am Berg Ararat: sie werden gekreuzigt und/oder auf Bäume oder Dornen gespießt
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schauseite (zweite)
Beteiligte
Entstanden
- 1512