- Standort
-
Stiftskirche & Pfarrkirche Mariä Geburt, Mittelschiff, Rottenbuch (Kreis Weilheim-Schongau)
- Material/Technik
-
Freskomalerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Augustinus meditiert über das Geheimnis der heiligsten Dreifaltigkeit - Deckenbild - Günther, Matthäus - 1742
hat Teil: Augustinus' Verehrung des Leidens Jesu und seine Andacht zur Gottesmutter - Deckenbild - Günther, Matthäus - 1742
hat Teil: Tod des heiligen Augustinus und Belagerung von Hippo 430 nach Christus - Deckenbild - Günther, Matthäus - 1742
hat Teil: Das Grab des Heiligen in Pavia mit Hilfesuchenden - Deckenbild - Günther, Matthäus - 1742
hat Teil: Engel heben das unversehrte Herz des Heiligen aus dem Grab und bringen es nach Leon - Deckenbild - Günther, Matthäus - 1742
hat Teil: Augustinus in der himmlischen Glorie - Deckenbild - Günther, Matthäus - 1742
hat Teil: Taufe in Mailand an Ostern im Jahre 387 nach Christus - Wandbild - Günther, Matthäus - 1742
hat Teil: Bischofsweihe durch Valerius - Wandbild - Günther, Matthäus - 1742
hat Teil: Augustinus' wunderbare Bekehrung - Wandbild - Günther, Matthäus - 1742
- Klassifikation
-
Malerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
Entstanden
- 1742