- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
802
- Weitere Nummer(n)
-
802 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 381 x 338 mm
- Material/Technik
-
Aquarell, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten links (mit Bleistift): C. Wendelstad
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Klassifikation
-
Biedermeier (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Diogenes, der bei Tageslicht eine brennende Laterne trägt, versucht (eventuell auf einem belebten Marktplatz), einen ehrlichen Menschen zu finden
Iconclass-Notation: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
Iconclass-Notation: Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt
Iconclass-Notation: Behälter aus Holz: Fass, Tonne
Historie (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben vor 1862 als Schenkung von Wilhelm Amandus Beer, 1862 inventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung