Zeichnung

Alexander mit seinem Gefolge vor Diogenes

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1642
Weitere Nummer(n)
1642 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 329 x 438 mm
Material/Technik
Feder und Pinsel in Braun über grauem Stift, allseitige Einfassungslinie mit grauem Stift, auf Vergépapier; Wasserzeichen: J Kool
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten rechts (mit der Feder in Braun): Schaeffer fe:

Klassifikation
Spätbarock (Stilepoche)
Klassizismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Alexander besucht Diogenes, der vor seinem Faß sitzt und Alexander darum bittet, ihm aus der Sonne zu gehen
Iconclass-Notation: die Geschichte von Alexander dem Großen
Historie (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Friedrich Wilhelm Schäfer (ca. 1763 - 1807) Zeichner
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1860 als Schenkung von Friedrich Philipp Usener

Letzte Aktualisierung
11.05.2025, 11:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Friedrich Wilhelm Schäfer (ca. 1763 - 1807) Zeichner

Ähnliche Objekte (12)