Archivale

Ausländer

Enthält v. a.: Anfrage des preußischen Kriegsministeriums über Anzahl der französischen Zivilgefangenen in Konzentrationslagern; Abgabe von Listen über internierte Zivilgefangene in deutschen Gefängnissen an das Komitee der deutschen Vereine vom Roten Kreuz zur Errichtung einer zentralen Auskunftsstelle; Behandlung von Anfragen fremder Botschaften und Konsulate um Übermittlung statistischen Materials; Bekanntgabe von Listen nach Frankreich abgeschobener Zivilpersonen und Lagerinsassen; Ausschluß der wegen Spionage oder Landesverrat verurteilten (Sicherheits-) Gefangenen von der Aufnahme in Gefangenenlisten; zivilgefangene Ärzte und Geistliche; Bestimmungen zur Listenführung über die Kriegs- und Zivilgefangenen; Anzahl der Italiener; nicht arbeitsverwendungsfähige litauische, lettische oder estnische Kriegs- und Zivilgefangene, Personenstandsaufnahme; russisch-polnische Zivilgefangene; Zählung der internierten Kriegs- und Zivilgefangenen; Nachweisung der belgischen Zivilgefangenen
Darin: Bitte des preußischen Kriegsministeriums um Feststellung des Aufenthaltsortes von 22 namentlich genannten Ausländern

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 855
Alt-/Vorsignatur
Vorsignaturen: 135 gen.; IIe 3, 112
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.3 Ausländer (IIe 3, Ib) >> 6.3.1 Ausländerangelegenheiten, Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando

Laufzeit
September 1914 - Juli 1917

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • September 1914 - Juli 1917

Ähnliche Objekte (12)