- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
P 2783 Kapsel 830a
- Maße
-
Höhe x Breite: 180 x 137 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 143 x 129 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Treppenstufe & unten links — lateinisch — PESTIS ERAM VIVVS MORIENS TVA ERO PAPA
Inschrift: Signatur: Schrifttafel & unten links — Initiale (Stecher) — W S
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Ausst. Nürnberg 1983, Schriften der Reformationszeit, Abb. 1
dokumentiert in: Ausst. Berlin 1967, Von der Freiheit eines Christenmenschen, S. 97, S. 162; Abb. 152; Kat. Nr.: 152
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Luther, Martin) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stuber, Wolfgang, 1587-1597 (ungesichert) (Stecher)
Monogrammist W S (1587), 1587-1587 (ungesichert) (Stecher)
- (wann)
-
1587/1597
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Stuber, Wolfgang, 1587-1597 (ungesichert) (Stecher)
- Monogrammist W S (1587), 1587-1587 (ungesichert) (Stecher)
Entstanden
- 1587/1597