Fotografie

Nahaufnahme einer Weinbergschnecke über einem Erdloch mit Eiern

Schwarz-Weiß-Großaufnahme einer Schnecke mit Gehäuse auf einem mit Pflanzen bewachsenen Erdboden. Die Schnecke befindet sich im oberen Drittel des Bildes und ist von der Seite zu sehen. Sie hat einen hellen Körper und ein mitteldunkles Schneckenhaus, ihre beiden Fühler zeigen nach links bzw. rechts oben. Im unteren Bereich der Abbildung mittig ist ein kleines Erdloch, in dem fünf helle Eier liegen.

Kontext:
Die Publikation „Gesetze der Liebe“, aus der diese Abbildung stammt, erschien in Ergänzung des gleichnamigen Dokumentar- und Spielfilms des Sexualwissenschaftlers und Sexualreformers Magnus Hirschfeld. Nach mehrfachen Streitigkeiten innerhalb der Zensurbehörde wurde der Film 1927 in Berlin uraufgeführt. Er beschäftigt sich zunächst mit Fortpflanzung, Schwangerschaft, Geburt und der Aufzucht von Neugeborenen, bevor er sich schließlich sexuellen Minderheiten zuwendet. Hirschfeld setze sich mit dem Film u. a. für die Abschaffung von § 175 ein, wonach mannmännliche sexuelle Beziehungen in Deutschland und vielen anderen Ländern unter Strafe standen. Die deutschen Filmkopien wurden später von den Nationalsozialisten zerstört.

Location
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Berlin
Collection
Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Inventory number
FSIFS-456_a
Inscription/Labeling
Bildunterschrift in Hirschfeld/Beck: Weinbergschnecke mit Eiern

Subject (what)
Film
Schnecke
Fortpflanzung
Sexualaufklärung
Sexualpraktik
Tierwelt

Event
Gebrauch
(who)
(where)
Berlin-Tiergarten
(when)
1919-1933
(description)
Besessen

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Berlin
(when)
1927
(description)
Veröffentlicht

Event
Veröffentlichung
(who)
Hermann Beck
(where)
Berlin
(when)
1927
(description)
Veröffentlicht

Event
Verlust
(where)
Berlin
(when)
1933
(description)
Verschollen

Other object pages
Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Last update
26.11.2024, 10:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 1919-1933
  • 1927
  • 1933

Other Objects (12)