Fotografie

Nahaufnahme zweier Käfer

Schwarz-Weiß-Großaufnahme zweier Käfer mit einer Dungkugel zwischen sich auf einem sandigen oder Erdboden. Der sich rechts im Bild befindliche Käfer berührt die Kugel mit den Vorderbeinen, der sich am anderen Ende der Kugel links im Bild befindliche mit den Hinterbeinen. Die Szene wurde von schräg oben aufgenommen.

Kontext:
Die Publikation „Gesetze der Liebe“, aus der diese Abbildung stammt, erschien in Ergänzung des gleichnamigen Dokumentar- und Spielfilms des Sexualwissenschaftlers und Sexualreformers Magnus Hirschfeld. Nach mehrfachen Streitigkeiten innerhalb der Zensurbehörde wurde der Film 1927 in Berlin uraufgeführt. Er beschäftigt sich zunächst mit Fortpflanzung, Schwangerschaft, Geburt und der Aufzucht von Neugeborenen, bevor er sich schließlich sexuellen Minderheiten zuwendet. Hirschfeld setze sich mit dem Film u. a. für die Abschaffung von § 175 ein, wonach mannmännliche sexuelle Beziehungen in Deutschland und vielen anderen Ländern unter Strafe standen. Die deutschen Filmkopien wurden später von den Nationalsozialisten zerstört.

Standort
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Berlin
Sammlung
Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Inventarnummer
FSIFS-450_a
Inschrift/Beschriftung
Bildunterschrift in Hirschfeld/Beck: Gesetze der Liebe: Pillendreher beim Fortschleppen ihrer Brutpille

Bezug (was)
Fotografie
Käfer
Film
Fortpflanzung
Sexualaufklärung
Sexualpraktik
Tierwelt

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Berlin-Tiergarten
(wann)
1919-1933
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1927
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hermann Beck
(wo)
Berlin
(wann)
1927
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Verlust
(wo)
Berlin
(wann)
1933
(Beschreibung)
Verschollen

Weitere Objektseiten
Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 15:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1919-1933
  • 1927
  • 1933

Ähnliche Objekte (12)