Einzelporträt | Negativ
Rugendas, Moritz
Bruststück ins Viertelprofil nach rechts, mit Blick zum Betrachter gewandt, vor neutralem, nicht näher definiertem Hintergrund. Unter dem Porträt Angabe des Namens des Dargestellten, des Enstehungsjahres und -ortes sowie des Künstlernamens.
Personeninformation: Dt. Maler
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
45117
- Weitere Nummer(n)
-
Hz 429
- Maße
-
36 x 24 mm (Höhe x Breite) (Format)
- Material/Technik
-
Fotografie nach Zeichnung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Rugendas, Johann M.: Malerische Reise nach Brasilien. - 1835
Publikation: Scheve, Gustav: Phrenologische Bilder. - 1855
Publikation: Helmersen, Gregor von: Der Telezkische See und die Telnuten im Oestlichen Altai. - 1838
Publikation: Helmersen, Gregor von: Geologische und physico-geographische Beobachtungen im Olonezer *. - 1882
Publikation: Hofmann, Ernst: Geognostische Untersuchung des Süd-Ural-Gebirges. - 1831
Publikation: Beiträge zur Kenntniß des Russischen Reiches und der angränzenden Länder Asiens. - 1839 - 1871
Publikation: Nachrichten über Chiwa, Buchara, Chokand ... - 1968
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Maler (Beruf)
Zeichner (Beruf)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Augsburg (Geburtsort)
Weilheim (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vor 1936
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Negativ
Beteiligte
Entstanden
- vor 1936