Archivale
Kauf- / Rentenbrief
Rotger Oßenbrugge und Jacob Stove, Richtherren der Stadt Münster, bezeugen, daß dem Mathias Havestatt Haus und Hof im Kspl. Überwasser an der Jüdefelder Str. hinter dem Kloster tho Hofringe, zugehörig der Witwe Roleff Potts, am 12.3.1609 für 100 Rt. Hauptsumme und 14 Taler Pension angewiesen wurde. Nachdem es an drei Markttagen zum Verkauf in Bürgerhand feilgeboten worden war, wurde es schließlich für 112 Rt. an Johan Menßlage verkauft (erwähnt als Mitbietende und Zeugen: Johan Rogge, Gisbert Beckschroder, Johan Folgest, Willem Otterstede, Johan Cöplin). dazu: 1609 Februar 12 Goddert Leistingk, Dr. der Rechte und weltlicher Richter der Stadt Münster, bezeugt, daß 1603 Juli 12 Roleff Pott bekannte, von Mathias Havestadt 100 Rt. zu 6 Rt. jährl. Pension vorgestreckt bekommen zu haben. Zeugen: Johan Rogge und Johan Reer (= Roer?), Standgenossen des Gerichts. Perg.Urk., Siegel des o. g. Richters, Unterschrift des Notars Ber. Tymerscheitt.
- Archivaliensignatur
-
B-KR, KuR Nr. 87
- Formalbeschreibung
-
Perg.Urk., Siegel des Rotger Oßenbrugge von Gerichts wegen, mit daran befestigtem Schlüssel, Unterschrift des Notars Ber. Tymerschett.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Johan Rogge, Johan Reer, Standgenossen des Gerichts.
Erwähnt: Torwächter Johan Busch und Bote Johan Niehus.
- Kontext
-
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
- Bestand
-
B-KR Kauf- und Rentenbriefe
- Laufzeit
-
16. Juni 1609
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:50 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 16. Juni 1609