Nachlässe

Preußen: Verfassung, Wahlrecht, Landtagswahl

Enthält:
a) VERFASSUNG, WAHLRECHT
- Abschrift eines Erlasses des Ministers v. Loebell an die Landräte über die Notwendigkeit, dass Landräte auf Lokalpresse Einfluss gewinnen usw., 19.4.1915
- Liste der Mitglieder des Ausschusses für das Rechtswesen in der Verfassungsgebenden preussischen Landesversammlung, 5.5.1919
- Aufzeichnung C. Haussmann über wichtige Besprechung zur Frage Preussens (Preuss, Berndt, Petersen, Minister Koch), 9.12.1919
- Verschiedene Zeitungsausschnitte über Äußerungen zur Frage des Einheitsstaates, Dezember 1919
- Reinhold Maier (Rechtsanwalt) bittet um Material über den Stand der preussischen Verfassungsfrage, für eigene Doktorarbeit über den Reichsrat, 17.10.1920
- C. Haussmann leitet diese Bitte an Preuss weiter, Oktober 1920
- Reichsminister Koch an C. Haussmann, er solle in Leer sprechen (Landtagswahl), 1.2.1921
- "Das Verhältnis Preussens zum Reich", Reichsminister Koch, Deutsche Allg. Zeitung, Beiblatt, 6.4.1921
- " Richtlinien zur Verfassungsfrage" 3 MSeiten, vervielfältigt, o. D.
b) WAHLEN ZUM PREUSSISCHEN LANDTAG FEBRUAR 1921
- C. Haussmann an Abg. Hirsch über gleichartige Behandlung des Wahlrechts in den Ländern, 1.11.1920
- C. Haussmann an Reichsminister Koch über dasselbe und über Reichstagswahlrecht, 1.11.1920
- Abg. Hirsch (Preuss. Landtag) regt Zusammenarbeit mit einem Ausschuss des Reichstags in Wahlrechtsfrage an, 23.10.1920
- Dr. Lange (Landesverbandsvorsitzender Kiel) bittet C. Haussmann um Referat auf Parteitag. Bedeutung der Wahlen in Schleswig-Holstein, 13.11.1920
- Parteisekretär (Klum?) in Hagen (Westf.) fragt an, ob C. Haussmann für Wahlkampf zur Verfügung stehe, 23.11.1920
- Landesverband für Schleswig-Holstein und Lübeck über bevorstehenden Wahlkampf, 26.11.1920
- Ortsgruppe Wittenberge über dasselbe, 10.12.1920
- Landverband Schleswig wiederholt Anfrage wegen Mitwirkung bei Versammlungen, 20.12.1920
- Wahlkreisverband Erfurt über dasselbe, 30.12.1920
- Ortsgruppe Koblenz über dasselbe, besondere Lage, in besetztem Gebiet, Not der Rheinlande, 11.1.1921
- Bremer Verein der DDP, Verabredung für Versammlung mit Entwurf für Antwort, 27.1.1921
- Wahlkreisverband Hannover über geplante Versammlung, 29.1.1921
- Stichwortnotizen C. Haussmanns, (Rede in?) "Nordhausen"

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 81
Language of the material
Deutsch

Context
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 8. Politik der Länder
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Indexbegriff subject
Landesversammlung
Staatsorganisation
Verfassung
Wahl
Wahlrecht
Indexentry place
Erfurt EF
Hagen
Koblenz KO
Leer/Ostfriesland
Lübeck HL
Nordhausen
Schleswig-Holstein
Wittenberge PR

Date of creation
1915-1921

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1915-1921

Other Objects (12)