Butterdose
Butterdose
Schachtel (Butterdose) und Deckel je aus einem Span zusammengebogen. 20 cm überlappt. 2 x mit feinem Holzspan (?) (eigentlich verwendet man dafür Vogelfederkiele) zusammengenäht. Boden und Deckenplatte sind dem Spanrahmen ein- und aufgepaßt. Seitlich mit Holzstiften befestigt. (In diesem Fall) zum Aufbewahren von Rentalg benutzt, der mit einem kühlen Stein kalt gehalten wurde. Talg, oder Schmalz ist Fett, welches durch das Kochen von Schlachtabfällen gewonnen wird. Dieses wurde teilweise als Speisefett genutz, oder zum Einfetten von Gegenständen aus z.B. Leder oder Birkenwurzelgeflecht.
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
II C 2497
- Measurements
-
Länge x Breite x Höhe: (a) 30,3 x 18,8 x 4,5 cm
Länge x Breite x Höhe: (b) 29 x 12 x 8 cm
- Material/Technique
-
Fichtenholz
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Sápmi (Nordeuropa)
Erwerbungsort: Oulu, Finnland
- (when)
-
vor 1961
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Seipoldy (Sammler)
- Culture
-
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Butterdose
Associated
- Seipoldy (Sammler)
Time of origin
- vor 1961