Journal article | Zeitschriftenartikel
Zur Effizienz der Arbeitsmarktpolitik: ein Plädoyer für einen Schritt zurück und zwei Schritte voran
In dem Beitrag werden einige Aspekte der Wirksamkeit und Effizienz arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen mit besonderer Berücksichtigung eines der klassischen Instrumente aktiver Arbeitsmarktpolitik, der Förderung beruflicher Weiterbildung, untersucht. Zunächst wird der quantitative Umfang der Arbeitsmarktpolitik in den vergangenen 15 Jahren aufgezeigt. Nach grundsätzlichen Überlegungen zu einem der Arbeitsmarktpolitik angemessenen Effizienzbegriff werden die verschiedenen Kriterien und Bedingungen der Effizienz arbeitsmarktpolitischer Instrumente entwickelt. Dieser effizienzanalytische Bezugsrahmen wird dann am Instrument der Förderung beruflicher Weiterbildung beispielhaft angewendet. Es wird gezeigt, daß dieses Instrument wie auch die Arbeitsmarktpolitik im allgemeinen einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit, zur Verbesserung der Funktionsweise von Arbeitsmärkten und zur Verbesserung der individuellen Chancen auf dem Arbeitsmarkt geleistet hat. Im Ergebnis wird festgestellt, daß die jüngsten politischen Entscheidungen zur Reduzierung dieser Leistungen falsch waren. Dem erzwungenen Schritt zurück müssen bald zwei Schritte vor folgen; Voraussetzung dafür ist allerdings ein Ausbau der arbeitsmarktpolitischen Infrastruktur, dessen Zielrichtung abschließend angedeutet wird. (KW)
- ISSN
-
0032-3470
- Umfang
-
Seite(n): 309-326
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Politische Vierteljahresschrift : Sonderheft, 23(13)
- Thema
-
Wirtschaft
Bildung und Erziehung
Arbeitsmarktpolitik
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Arbeitsmarktpolitik
Beschäftigungspolitik
Weiterbildung
Arbeitsförderungsgesetz
berufliche Weiterbildung
Bundesrepublik Deutschland
Instrumentarium
Effizienz
Zukunft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schmid, Günther
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1982
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Schmid, Günther
Entstanden
- 1982