Archivale
Gestaltung Hindenburgplatz 1929-1938
Enthält: - Briefwechsel mit dem Westf. Heimatbund, dem Heimatbund Münsterland, Dr. Wagenfeld und Dr. Glasmeier persönlich, mit den zuständigen Stellen der Justiz in Berlin und Münster - Verschiedene Schreiben Sperlichs an den Vorsitzenden des Westfälischen Heimatbundes Herrn Dr. Karl Wagenfeld (1929/1930) bzgl. der Neugestaltung des Hindenburgplatzes - verschiedene Pressemitteilungen für die münsterischen Zeitungen bzgl. der Umgestaltung des Hindenburgplatzes (16.10.1930) - Schreiben Sperlichs an die Zentrumsfraktion der Stadtverordnetenversammlung (Bau eines Gerichtsgebäudes auf dem Hindenburgplatz und Umgestaltung desselben) - Schreiben der münsterschen Anwaltschaft an den Preußischen Finanz- und Justizminister bzgl. des Neubaus eines Gerichtsgebäudes auf dem heutigen Hindenburgplatz (27.10.1930); Antwort Sperlichs an die Anwaltschaft (6.11.1930) - Antwort Sperlichs auf den offenen Brief des Unibersitätsprofessors Naendrup bzgl. der Umgestaltung des Hindenburgplatzes (31.10.1930) - Brief Sperlichs an den Ministerialrat Gruber in Berlin (Finanzministerium) mit der Bitte um ein persönliches Treffen zwecks Neubau eines Gerichtsgebäudes (5.11.1930) - Schreiben des Archivdirektors Dr. Glasmeier aus Velen (Westf.) über die Stimmung der Bürgerschaft gegen Sperlich (8.11.1930) - Telegramm vom 28.11.1930 an Sperlich: Staatssekretär Hölscher lehnt offenbar Neubau des Gerichtsgebäudes ab - Schreiben der Historischen Kommission des Provinzialinstituts für Westfälische Landes- und Volkskunde an Sperlich über stadthistorische Forschungsarbeiten (6.6.1931) - Mappe zur Neugestaltung des Neuplatzes bzw. Hindenburgplatzes: 3 Fotos eines historischen Gemäldes des Schlosses Brief Prof. Dr. Schmedding an Sperlich (11.05.1931) Unterlagen zum Bau eines Gerichtsgebäudes auf dem Schlossplatz Aufsatz: "Münster um das Jahr 1860: Promenaden und Straßen"
- Archivaliensignatur
-
NL Sperlich, 043
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 15b
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Vgl. auch die zugehörige Mappe in der "Sondersammlung zum Nachlass Sperlich: Karton A"
- Kontext
-
Nachlass Sperlich, Georg, Dr. >> 5. Sammlungen
- Bestand
-
NL Sperlich Nachlass Sperlich, Georg, Dr.
- Laufzeit
-
1929 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1929 - 1938