Archivale
Hausordnung des Armenhauses Jüdefeld (Conceptum tabule regularis pauperum in dem Broel)
Darin: Rolle deren Armen Joddefelt
Aufzählung von Stiftern und deren Gaben.
Enthält: Undatierte Hausordnung für die Pfründner, erlassen auf Befehl der Äbtissin Anna von Hatzfelt und des Dechanten von Überwasser Michael Ruperti von den Provisoren Johan Hoveman, Vikar an Überwasser und Evert Jodefelt.
Auf der Rückseite folgende Namen von Wohltätern und deren Gaben:
Pfründnerin Maria Hoveman 1595; der verstorbene Johan Essman 1603; der verstorbene Kordt Nolken 1604; Grote Brintrup und Frau Trine aus Roxel 1605; Lit. Buck (stiftet 1668 Messen für seine Eltern Lit. Johan Buck und Gertrud Voss)
- Reference number
-
C-Arm Jüdefeld, Urk. Nr. 17
- Former reference number
-
IV G 1 b
- Notes
-
Org. Perg., in farbiger Ausgestaltung
- Further information
-
Verweis: Verzeichnis Josef Ketteler, S. 141
- Context
-
Armenhaus Jüdefeld >> Urkunden
- Holding
-
C-Arm Jüdefeld Armenhaus Jüdefeld
- Date of creation
-
ohne Datum
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:31 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- ohne Datum