Archivale

Hausordnung des Armenhauses Jüdefeld (Conceptum tabule regularis pauperum in dem Broel)

Darin: Rolle deren Armen Joddefelt
Aufzählung von Stiftern und deren Gaben.

Enthält: Undatierte Hausordnung für die Pfründner, erlassen auf Befehl der Äbtissin Anna von Hatzfelt und des Dechanten von Überwasser Michael Ruperti von den Provisoren Johan Hoveman, Vikar an Überwasser und Evert Jodefelt.
Auf der Rückseite folgende Namen von Wohltätern und deren Gaben:
Pfründnerin Maria Hoveman 1595; der verstorbene Johan Essman 1603; der verstorbene Kordt Nolken 1604; Grote Brintrup und Frau Trine aus Roxel 1605; Lit. Buck (stiftet 1668 Messen für seine Eltern Lit. Johan Buck und Gertrud Voss)

Archivaliensignatur
C-Arm Jüdefeld, Urk. Nr. 17
Alt-/Vorsignatur
IV G 1 b
Bemerkungen
Org. Perg., in farbiger Ausgestaltung
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Verzeichnis Josef Ketteler, S. 141

Kontext
Armenhaus Jüdefeld >> Urkunden
Bestand
C-Arm Jüdefeld Armenhaus Jüdefeld

Laufzeit
ohne Datum

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)