Profangraphik (2 Blätter) mit Darstellung einer Camera Obscura

Dessein, Chambre obscure.

a) Hochformat. Im oberen Drittel Gesamtansicht der Camera Obscura in Funktion mit Blick in die Landschaft. Bezeichnet mit Fig. 1 und 2. Darunter Fig. 3-5 Innenansicht mit Spiegel und Linse. Darunter ein Maßstab. Blatt oben bezeichnet oben rechts: Pl. IV. S. 147 aus Diderot / d' Alembert, Enzyclopédie francaise (von 1772) b) Hochformat. Das Blatt zeigt eine Camera obscura in Form eines Zeltes. Fig. 6 - 9, Detailansichten. Blatt oben bezeichnet oben rechts: Pl. V. S. 148 aus Diderot / d' Alembert, Enzyclopédie francaise.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (33 R 4537) 364/1996,a-b
Maße
Blattmaß: 41,0 x 27,0 cm
Material/Technik
Papier, Kupferstich

Klassifikation
Profangraphik
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Frankreich
(wann)
1772

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Profangraphik (2 Blätter) mit Darstellung einer Camera Obscura

Entstanden

  • 1772

Ähnliche Objekte (12)